Überspringen Sie zu Inhalten
Blaulicht-Report

Blaulicht-Report

Polizeimeldungen, Nachrichten und tagesaktuelle Meldungen aus Deiner Region

Primäres Menü
  • NEWS
    • AK
    • AW
    • Berlin
    • Bochum
    • Bremen
    • COC / WIL
    • Deutschland
    • Dokus
    • Fahndung
    • Hagen
    • Hessen
    • Köln-Bonn
    • Lifehacks
    • Märkischer Kreis
    • München
    • MYK / KO
    • NR / AK
    • NRW
    • RLP
    • Sauerland
    • Schleswig-Holstein
    • Thüringen & Umland
    • Verkehr
    • Vermisst
    • Warenrückruf
    • Weltweit
    • WW / EMS
  • Newsletter
  • Nettiquette
  • Werben Sie bei uns
  • Impressum
YouTube
  • Hessen

Mehrere Beanstandungen und Bußgelder bei Kontrolle im gewerblichen Personen- und Güterverkehr

20. August 2025 1 Min. Lesezeit
Kontrolle Hessen Güterverkehr

Mehrere Beanstandungen und Bußgelder bei Kontrolle im gewerblichen Personen- und Güterverkehr

Am Dienstag führten Beamte der Polizeistation Heusenstamm und der Verkehrsinspektion Südosthessen eine großangelegte Kontrolle durch.

Die Maßnahmen dauerten von 08:30 bis 16:30 Uhr.

Unterstützt wurden die Beamten vom Hessischen Polizeipräsidium Einsatz, Frankfurt am Main, dem Hauptzollamt Darmstadt, dem Bundesamt für Logistik und Güterverkehr (BALM) sowie der
Gefahrgut-Abteilung des Landkreises Offenbach.

Insgesamt wurden überprüft:

34 LKW über 3,5 Tonnen, acht LKW bis 3,5 Tonnen, zwei Reisebusse, sieben PKW und 148 Personen.

Die Kontrolle deckte verschiedene Verstöße auf: vier Fahrer überschritten die zulässige Geschwindigkeit, ein 3,5-Tonner war überladen, zudem gab es drei Fahrzeugmängel wie kaputte Bremsscheiben und beschädigte Reifen.

Weitere Verstöße betrafen Ladungssicherung (dreimal) und Sozialvorschriften (13-mal), vor allem
Lenk- und Ruhezeiten. Besonders auffällig waren 71 Verstöße gegen die Straßenverkehrsordnung, darunter 64 Missachtungen der Rettungsgasse auf der A3.

Zusätzlich wurden acht Steuerverstöße festgestellt, meist wegen überhöhter Mengen an Alkoholika oder Zigaretten.

Insgesamt wurden 16 Sicherheitsleistungen in Höhe von rund 26.000 Euro erhoben. In fünf Fällen untersagte die Polizei die Weiterfahrt, unter anderem wegen defekter Bremsscheiben, beschädigter Reifen, Überladung oder falscher Kontrollgeräte.

Die Polizei betont, dass solche Kontrollen regelmäßig durchgeführt werden, um die Verkehrssicherheit zu erhöhen und gesetzliche Bestimmungen durchzusetzen.

  • Hessen

Post navigation

Previous: Morgens um 10:46 Uhr in Hamburg
Next: Ausgedehnter Waldbrand im Nationalpark bei Schmidt

WERBUNG

Social Media Accounts

LINKTREE

Werbung

  • Kontakt
  • Datenschutz
  • Impressum