Mehrere Beanstandungen und Bußgelder bei Kontrolle im gewerblichen Personen- und Güterverkehr
Am Dienstag führten Beamte der Polizeistation Heusenstamm und der Verkehrsinspektion Südosthessen eine großangelegte Kontrolle durch.
Die Maßnahmen dauerten von 08:30 bis 16:30 Uhr.
Unterstützt wurden die Beamten vom Hessischen Polizeipräsidium Einsatz, Frankfurt am Main, dem Hauptzollamt Darmstadt, dem Bundesamt für Logistik und Güterverkehr (BALM) sowie der
Gefahrgut-Abteilung des Landkreises Offenbach.
Insgesamt wurden überprüft:
34 LKW über 3,5 Tonnen, acht LKW bis 3,5 Tonnen, zwei Reisebusse, sieben PKW und 148 Personen.
Die Kontrolle deckte verschiedene Verstöße auf: vier Fahrer überschritten die zulässige Geschwindigkeit, ein 3,5-Tonner war überladen, zudem gab es drei Fahrzeugmängel wie kaputte Bremsscheiben und beschädigte Reifen.
Weitere Verstöße betrafen Ladungssicherung (dreimal) und Sozialvorschriften (13-mal), vor allem
Lenk- und Ruhezeiten. Besonders auffällig waren 71 Verstöße gegen die Straßenverkehrsordnung, darunter 64 Missachtungen der Rettungsgasse auf der A3.
Zusätzlich wurden acht Steuerverstöße festgestellt, meist wegen überhöhter Mengen an Alkoholika oder Zigaretten.
Insgesamt wurden 16 Sicherheitsleistungen in Höhe von rund 26.000 Euro erhoben. In fünf Fällen untersagte die Polizei die Weiterfahrt, unter anderem wegen defekter Bremsscheiben, beschädigter Reifen, Überladung oder falscher Kontrollgeräte.
Die Polizei betont, dass solche Kontrollen regelmäßig durchgeführt werden, um die Verkehrssicherheit zu erhöhen und gesetzliche Bestimmungen durchzusetzen.
