Verkehrskontrollen Montabaur: Mehrere fahruntaugliche Fahrer gestoppt
Die Polizeiautobahnstation Montabaur fรผhrte am Sonntag umfangreiche Verkehrskontrollen auf den Autobahnabschnitten rund um die A3 durch und stoppte dabei mehrere Verkehrsteilnehmer, die eine erhebliche Gefahr fรผr andere Autofahrer darstellten. Die Einsatzkrรคfte reagierten entschlossen und leiteten eine Reihe von Ermittlungsverfahren ein.
Alkoholfahrt mit รผber zwei Promille
Ein Fahrzeugfรผhrer fiel den Beamten besonders auf, nachdem er deutliche Anzeichen von Alkoholkonsum zeigte. Ein Atemalkoholtest bestรคtigte schlieรlich eine Konzentration von 2,06 Promille. Die Polizei nahm den Mann mit zur Blutentnahme und stellte seinen Fรผhrerschein sicher. Er muss nun mit einem empfindlichen Strafverfahren und einer lรคngeren Fรผhrerscheinsperre rechnen.
Drogenbeeinflussung und fehlende Fahrerlaubnis
Im Verlauf der Kontrollen รผberprรผften die Beamten einen weiteren Autofahrer, der unter dem Einfluss von Kokain stand. Der Drogentest fiel positiv aus, woraufhin auch hier eine Blutprobe angeordnet wurde. Zusรคtzlich stoppten die Polizisten einen Mann, der ohne erforderliche Fahrerlaubnis unterwegs war. In beiden Fรคllen leiteten die Beamten Strafverfahren ein.
BWM Kombi mit erheblichen technischen Verรคnderungen
Besondere Aufmerksamkeit erregte ein BMW Kombi, der durch zahlreiche technische Verรคnderungen auffiel. Da keine der Umbauten eingetragen oder genehmigt waren, stellte die Polizei das Fahrzeug sicher. Ein Gutachter soll nun klรคren, welche Umbauten gegen geltende Vorschriften verstoรen.
Mehrere Geschwindigkeitsverstรถรe registriert
Neben den gravierenden Verstรถรen dokumentierten die Beamten mehrere Fรคlle รผberhรถhter Geschwindigkeit. Diese werden nun als Ordnungswidrigkeiten verfolgt. Die Polizei kรผndigte an, weiterhin verstรคrkt Kontrollen im Bereich Montabaur und auf der A3 durchzufรผhren, um die Verkehrssicherheit zu erhรถhen.
Weiterfรผhrende Informationen
Aktuelle Nachrichten aus Rheinland-Pfalz finden Sie auch unter blaulichtmyk.de/news/ sowie bundesweite Meldungen unter blaulichtmyk.de/deutschland/.
Weitere Informationen der Polizei finden sich zudem auf den offiziellen Seiten der Polizei Rheinland-Pfalz.
