Feuerwehr löscht mehrere Brandstellen
Am Freitagnachmittag kam es an der L255 bei Etscheid zu einem ungewöhnlichen Einsatz für die Feuerwehr. Ursprünglich gingen die Einsatzkräfte von einem großflächigen Brand aus, vor Ort zeigte sich jedoch ein anderes Bild: Mehrere kleine Wiesenflächen von jeweils fünf bis zehn Quadratmetern standen entlang der Landstraße in Flammen.
Schnelles Eingreifen verhindert Ausbreitung
Gegen 13:45 Uhr alarmierte die Leitstelle die Einheiten Etscheid und Neustadt sowie den Schlauchwagen aus Krautscheid.
Die Einsatzkräfte trafen kurze Zeit später ein und stellten fest, dass es sich nicht um einen zusammenhängenden Flächenbrand handelte. Stattdessen brannten verstreut mehrere kleinere Areale. Von zwei Seiten aus begannen die Feuerwehrleute sofort mit den Löscharbeiten. Dadurch konnte eine Ausbreitung des Feuers verhindert werden.
Straßensperrung während der Löscharbeiten
Während des Einsatzes musste das betroffene Teilstück der L255 voll gesperrt werden. Autofahrer mussten deshalb kurzfristig Umwege in Kauf nehmen. Nach rund 20 Minuten war der Einsatz für die Feuerwehr beendet. Eine weitere Gefährdung bestand nicht mehr.
Polizei ermittelt zur Brandursache
Die Ursache für die Brände ist derzeit noch unklar. Die Polizei hat die Ermittlungen aufgenommen und wird mögliche Zusammenhänge prüfen. Ob Fahrlässigkeit oder eine andere Ursache zu den Bränden geführt hat, steht bislang nicht fest.
Weitere Informationen
Aktuelle Nachrichten zu ähnlichen Einsätzen finden Sie auch in unserem Bereich News oder unter Deutschland.
