Überspringen Sie zu Inhalten
Blaulicht-Report

Blaulicht-Report

Polizeimeldungen, Nachrichten und tagesaktuelle Meldungen aus Deiner Region

Primäres Menü
  • NEWS
    • AK
    • AW
    • Berlin
    • Bochum
    • Bremen
    • COC / WIL
    • Deutschland
    • Dokus
    • Fahndung
    • Hagen
    • Hessen
    • Köln-Bonn
    • Lifehacks
    • Märkischer Kreis
    • München
    • MYK / KO
    • NR / AK
    • NRW
    • RLP
    • Sauerland
    • Schleswig-Holstein
    • Thüringen & Umland
    • Verkehr
    • Vermisst
    • Warenrückruf
    • Weltweit
    • WW / EMS
  • Newsletter
  • Nettiquette
  • Werben Sie bei uns
  • Impressum
YouTube
  • Köln-Bonn
  • NRW

Mehrere Paralleleinsätze in Bonn am Sonntagabend

24. November 2025 2 Min. Lesezeit
Feuerwehr Bonn Paralleleinsätze

Feuerwehr Bonn bewältigt vier Paralleleinsätze im Stadtgebiet

Person im U-Bahn-Tunnel am Hauptbahnhof gerettet

Die Feuerwehr Bonn leitete am frühen Abend mehrere anspruchsvolle Paralleleinsätze. Um 18:49 Uhr meldeten Passanten eine Person im U-Bahn-Tunnel am Haltepunkt Hauptbahnhof. Die Person erlitt einen medizinischen Notfall und befand sich in unmittelbarer Gefahr durch den laufenden Zugbetrieb. Einsatzkräfte erreichten die Person über Leitern im Tunnel- und Gleisbereich und retteten sie aus der Gefahrenzone.

Die Leitstelle der Stadtwerke stoppte den Bahnverkehr sofort. Entgegen der ersten Informationen kam eine Stadtbahn zwischen dem Hauptbahnhof und dem Haltepunkt Universität/Markt im Tunnel zum Stehen. Die Feuerwehr betreute die Fahrgäste, eine weitere Person erlitt ebenfalls einen medizinischen Notfall und wurde vor Ort versorgt. Gegen 20:30 Uhr endete der Einsatz im Tunnel.

Gartenlaube im Auerbergweg im Vollbrand

Bereits um 19:30 Uhr erreichte die Leitstelle der nächste Notruf: Im Auerbergweg brannte eine Gartenlaube in voller Ausdehnung. Die Feuerwehr leitete sofort umfassende Löschmaßnahmen ein. Trotz schneller Reaktion stand die Laube beim Eintreffen bereits im Vollbrand. Die Nachlöscharbeiten gestalteten sich aufwendig und dauerten bis etwa 21:30 Uhr.

Mehrere Verletzte bei Unfällen auf der BAB 565

Um 20:10 Uhr rückten Feuerwehr und Rettungsdienst zu gleich zwei Verkehrsunfällen auf die BAB 565 Höhe Anschlussstelle Hardtberg aus. Insgesamt waren drei Pkw beteiligt. Zehn Personen erlitten leichte bis mittelschwere Verletzungen. Der Rettungsdienst untersuchte alle Betroffenen, jedoch musste niemand in ein Krankenhaus transportiert werden. Die Feuerwehr sicherte die Unfallstellen und nahm ausgelaufene Betriebsstoffe auf. Um 20:48 Uhr endete dieser Einsatz.

Brand im Schulzentrum Hardtberg

Um 20:25 Uhr meldeten Anrufer einen Brand im Flurbereich des Haupt- und Realschulgebäudes des Schulzentrums Hardtberg. Zunächst bestand der Verdacht, dass sich noch Personen im Gebäude aufhielten. Atemschutztrupps durchsuchten daher das Objekt und bekämpften gleichzeitig den Brand. Glücklicherweise befanden sich keine Personen in Gefahr. Die Entrauchung der Räume dauerte bis etwa 21:30 Uhr. Brandrauch und Ruß beschädigten den Flurbereich sowie mehrere Klassenräume so stark, dass diese vorerst nicht genutzt werden können.

Großaufgebot der Feuerwehr im Einsatz

An allen Einsatzstellen arbeiteten Kräfte aus allen Feuer- und Rettungswachen sowie zahlreiche Einheiten der Freiwilligen Feuerwehr. Dazu zählten unter anderem die Löscheinheiten Duisdorf, Mitte, Buschdorf, Rheindorf, Holzlar, Holtorf und Bad Godesberg. Insgesamt waren rund 100 Einsatzkräfte gleichzeitig im Stadtgebiet im Einsatz und stellten zusätzlich die Nachbesetzung freigewordener Wachen sicher.

Weiterführende Informationen

  • Weitere aktuelle Meldungen
  • Meldungen aus Deutschland
  • Polizei Bonn
  • Feuerwehr Bonn
  • Köln-Bonn
  • NRW

Post navigation

Previous: Schwerer Verkehrsunfall auf der A3 – Vollsperrung Richtung Frankfurt
Next: Erfolgreiche Entschärfung einer Weltkriegsbombe am Westfriedhof

WERBUNG

Social Media Accounts

LINKTREE

Werbung

  • Kontakt
  • Datenschutz
  • Impressum