รœberspringen Sie zu Inhalten
Blaulicht-Report

Blaulicht-Report

Polizeimeldungen, Nachrichten und tagesaktuelle Meldungen aus Deiner Region

Primรคres Menรผ
  • NEWS
    • AK
    • AW
    • Berlin
    • Bochum
    • Bremen
    • COC / WIL
    • Deutschland
    • Dokus
    • Fahndung
    • Hagen
    • Hessen
    • Kรถln-Bonn
    • Lifehacks
    • Mรคrkischer Kreis
    • Mรผnchen
    • MYK / KO
    • NR / AK
    • NRW
    • RLP
    • Sauerland
    • Schleswig-Holstein
    • Thรผringen & Umland
    • Verkehr
    • Vermisst
    • Warenrรผckruf
    • Weltweit
    • WW / EMS
  • Newsletter
  • Nettiquette
  • Werben Sie bei uns
  • Impressum
YouTube
  • FEATURE NEWS
  • Kรถln-Bonn

Mehrere Verletzte bei schwerem Verkehrsunfall

17. Juli 2024 1 Min. Lesezeit
Schwerer Verkehrsunfall

Mehrere Verletzte bei schwerem Verkehrsunfall

Kรถln –

Bei einem Verkehrsunfall an der Kreuzung MilitรคrringstraรŸe/Luxemburger StraรŸe sind am Mittwochmittag (17. Juli) ein Autofahrer (73) schwer und zwei weitere Unfallbeteiligte (50 und 77) leicht verletzt worden.

Nach bisherigen Erkenntnissen war der 73-jรคhrige Mercedes-Fahrer um kurz vor 12 Uhr vom
Bonner Verteiler kommend in Fahrtrichtung Aachener StraรŸe unterwegs. Aus bislang noch ungeklรคrter Ursache fuhr er an einer roten Ampel an der querenden Luxemburger StraรŸe einem dort wartenden
VW Touran auf und รผberschlug sich mit seinem Wagen.

Die Feuerwehr befreite den eingeklemmten Mann aus dem Mercedes und brachte ihn und die anderen verletzten Beteiligten in Krankenhรคuser.

Durch den Aufprall war der VW in einen weiteren Mercedes geschleudert worden. Beide Fahrer hatten leichte Verletzungen erlitten.

Das Verkehrsunfallaufnahmeteam hat die Ermittlungen vor Ort รผbernommen. Derzeit werden
Hinweise darauf geprรผft, dass der 73-Jรคhrige vor dem Unfall einen internistischen Notfall gehabt haben kรถnnte.

Die MilitรคrringstraรŸe ist in Fahrtrichtung Sรผden zwecks Unfallaufnahme voraussichtlich noch bis den Nachmittag gesperrt.

Zeugen, die Hinweise zum Unfallgeschehen geben kรถnnen, werden gebeten, sich telefonisch unter
0221 229-0 oder per E-Mail anย poststelle.koeln@polizei.nrw.de bei den Ermittlern des Verkehrskommissariats 2 zu melden.ย 

  • FEATURE NEWS
  • Kรถln-Bonn

Post navigation

Previous: “Ich fahr sicher Rad”: Grundschรผler meistern Fahrradwettbewerb
Next: Raub und sexuelle Belรคstigung in Dortmund-Mitte

WERBUNG

Social Media Accounts

LINKTREE

Werbung

  • Kontakt
  • Datenschutz
  • Impressum