รœberspringen Sie zu Inhalten
Blaulicht-Report

Blaulicht-Report

Polizeimeldungen, Nachrichten und tagesaktuelle Meldungen aus Deiner Region

Primรคres Menรผ
  • NEWS
    • AK
    • AW
    • Berlin
    • Bochum
    • Bremen
    • COC / WIL
    • Deutschland
    • Dokus
    • Fahndung
    • Hagen
    • Hessen
    • Kรถln-Bonn
    • Lifehacks
    • Mรคrkischer Kreis
    • Mรผnchen
    • MYK / KO
    • NR / AK
    • NRW
    • RLP
    • Sauerland
    • Schleswig-Holstein
    • Thรผringen & Umland
    • Verkehr
    • Vermisst
    • Warenrรผckruf
    • Weltweit
    • WW / EMS
  • Newsletter
  • Nettiquette
  • Werben Sie bei uns
  • Impressum
YouTube
  • MYK / KO

Mit dem Mountainbike durch den Stadtwald Koblenz

4. Mai 2021 2 Min. Lesezeit
202103_baumpflanzungen_mountainbiker

In vier Korridoren mit dem Mountainbike durch den Stadtwald

Der Forstausschuss hat Ende April das mit der Mountainbike-Initiative Koblenz (MTB-Initiative) erarbeitete Korridorkonzept beschlossen.
Damit ist das Mountainbikefahren in vier Korridoren im Stadtwald zwischen Rhein und Mosel in den Waldbestรคnden gestattet.
ย 
Nachdem sich im Frรผhjahr 2020 eine erhebliche Verschรคrfung des illegalen Mountainbikefahrens abseits der Wege im Stadtwald ergeben hat, hatte die Verwaltung vom Forstausschuss den Auftrag erhalten die Kooperation mit den Mountainbikern zu suchen und ein Konzept zur Legalisierung des Mountainbike-Sports zu erarbeiten. Aus der Koblenzer Mountainbike-Community hat sich eine Gruppe, die MTB-Initiative Koblenz gebildet, die in enger Zusammenarbeit mit dem Amt fรผr Stadtvermessung und Bodenmanagement ein Korridorkonzept erarbeitet hat. Ziel dieses Korridorkonzeptes ist es, in bestimmten Bereichen das Mountainbikefahren zuzulassen und die MTB-Fahrer aus sensiblen Bereichen des Stadtwaldes herauszunehmen. Schon sehr frรผh gab es zwischen den Beteiligten als auch in der Mountainbike-Community den Konsens, dass es im Stadtwald nur naturnahe Trails geben soll. Die Anlage eines MTB-Parks, รคhnlich wie in Stromberg oder Bad Ems, wurde zu keiner Zeit in Erwรคgung gezogen.

In einer ersten Runde zur Aufstellung des Lรถsungskonzepts wurden Trails, die in den verschiedenen einschlรคgigen MTB-Portalen beworben werden, gesichtet und verschiedenen Prรผfungen unterzogen. AnschlieรŸend wurden รผber diese Trails Bereiche gelegt, die noch eine zweite Linie oder eine alternative Streckenfรผhrung ermรถglichen. Dieses Korridorkonzept wurde dann in der ร–rtlichkeit รผberprรผft. Herausgekommen sind vier Korridore, in denen das Fahren auf den bei den Mountainbikefahrern bekannten Trails offiziell gestattet ist. An die Mountainbikefahrer geht daher der Appell: “Respektieren Sie das Korridorkonzept und unterstรผtzen Sie die Stadt und die Mountainbike-Initiative Koblenz dadurch, dass Sie ihren Sport nur noch auf den Trails in den Korridoren ausรผben. Sie tragen dadurch zu einer Akzeptanz Ihres Sportes bei und schรผtzen Flora und Fauna in den anderen Bereichen des Stadtwaldes.”
Zur Nutzung der Korridore hat der Forstausschuss darรผber hinaus ein Regelwerk sowie ein Handbuch รผber die Gestaltung naturnaher Trails im Stadtwald beschlossen. In dem Gestaltungshandbuch sind Positivbeispiel รผber die Anlage von Kickern und Anliegern aufgefรผhrt sowie erlรคutert, wie Problemstellen entschรคrft werden kรถnnen. Klar geregelt ist auch, dass bauliche Elemente (Sprungschanzen etc.) seitens der Stadt nicht toleriert werden.
Weitergehende Informationen zu dem Korridorkonzept gibt es auf der Webseite der Stadt Koblenz unter https://www.koblenz.de/umwelt-und-planung/grundstuecke-und-geodaten/stadtvermessung-bodenmanagement/forst-und-jagdangelegenheiten/mountainbiken-im-stadtwald/
ย 
Die Webseite der Initiative ist http://www.mtbkoblenz.de/
  • MYK / KO

Post navigation

Previous: Unbekannte Bahnleiche
Next: Sachbeschรคdigung und Kรถrperverletzung in Menden

WERBUNG

Social Media Accounts

LINKTREE

Werbung

  • Kontakt
  • Datenschutz
  • Impressum