Rosenheim / Kiefersfelden (ots)
Die Rosenheimer Bundespolizei hat am Montag (12. Oktober) einen Syrer vorlรคufig festgenommen. Der 20-jรคhrige Beifahrer und Halter eines in Deutschland zugelassenen Autos konnte sich bei der Kontrolle nahe Kiefersfelden mit einem syrischen Reisepass und einer deutschen Aufenthaltsgenehmigung ordnungsgemรคร ausweisen. Bei der Durchsuchung seines Wagens fanden die Beamten auch einen griechischen Fรผhrerschein, der auf den jungen Mann ausgestellt war. Wie sich aber rasch herausstellte, handelte es sich dabei um eine “glatte Fรคlschung”. Der syrische Staatsangehรถrige musste den Beamten zur Inspektion nach Rosenheim folgen. Dort wurde er, ehe er die Dienststelle wieder verlassen konnte, wegen Verschaffens falscher amtlicher Ausweise angezeigt. Er muss mit einem entsprechenden Strafverfahren rechnen.
Auch ein Nigerianer wurde von der Rosenheimer Bundespolizei auf Hรถhe Kiefersfelden festgenommen. Bei seiner Kontrolle in einem Reisezug, konnte sich der in Italien registrierte Afrikaner nicht mit den erforderlichen Einreisepapieren ausweisen. Stattdessen fanden die Bundespolizisten bei seiner Durchsuchung eine Krankenversicherungskarte sowie eine Kreditkarte. Beide Karten waren gefรคlscht. Ersten Erkenntnissen zufolge hatte sich der Mann die Urkunden nicht nur beschafft, um รผber seine wahre Identitรคt hinwegzutรคuschen, sondern vor allem um รคrztliche Leistungen in Deutschland zu erschwindeln. Der nigerianische Staatsangehรถrige musste wegen des Versuchs der illegalen Einreise und des Verschaffens falscher amtlicher Ausweise Strafanzeigen entgegennehmen. Unmittelbar im Anschluss hatte er das Land wieder in Richtung รsterreich zu verlassen.
Ein Senegalese versuchte, die Bundespolizisten in der Autobahn-Kontrollstelle bei Kiefersfelden mit einem Reisepass zu tรคuschen. Der mitgefรผhrte Pass wie auch das Visum des Businsassen waren zwar echt, jedoch gehรถrten sie offenkundig einer ganz anderen Person. Mithilfe der Fingerabdrรผcke des von italienischen Behรถrden registrierten Mannes bestรคtigte sich dieser Verdacht. Bei seiner Durchsuchung fanden die Beamten schlieรlich den Pass, der dem festgenommenen 28-Jรคhrigen tatsรคchlich gehรถrte. Dieser war aber abgelaufen und damit nicht mehr gรผltig. Nach Abschluss der polizeilichen Maรnahmen wurde der senegalesische Staatsangehรถrige zurรผckgewiesen und der รถsterreichischen Polizei รผberstellt. Er wird sich voraussichtlich schon bald wegen des Vorwurfs der versuchten unerlaubten Einreise und des Missbrauchs von Ausweispapieren verantworten mรผssen.
Rรผckfragen bitte an:
Rainer Scharf
