Zu einem grรถรeren Polizeieinsatz kam es am Montagabend im Stadtteil Finthen.
Gegen 22:30 Uhr fielen Anwohnern der Poststraรe mehrere Personen im Vorraum einer Bankfiliale auf. Die Gruppe der sechs jungen Mรคnnern hantierte im Vorraum mit Messern und einem langen Schwert, zudem kam es zu kleineren Prรผgeleien. Darรผber hinaus konnten die Zeugen erkennen, dass allem Anschein nach Drogen ausgetauscht wurden.
Von insgesamt sieben Funkstreifen aller Mainzer Polizeidienststellen und zwei Diensthundefรผhrern wurde die Bankfiliale aufgesucht. Wรคhrend des Annรคherns der Polizeikrรคfte, konnten bereits zwei Personen der Gruppe festgestellt werden, die sich zu Fuร von der Bankfiliale entfernen wollten. Diese konnten einer Personenkontrolle unterzogen werden. Die anderen fรผnf Personen konnten im Vorraum der Bank festgestellt werden, wobei eine Person tatsรคchlich ein Schwert in der Hand hielt. Die jungen Mรคnner wurden von den Einsatzkrรคften fixiert und einer Kontrolle unterzogen.
Wรคhrend des Einsatzes fรผhrten die Polizeikrรคfte teilweise Maschinenpistolen und besondere Schutzausstattung mit. Bei der Person mit dem Schwert handelte es sich um einem 21-jรคhrigen Finther, der in den letzten Wochen bereits mehrfach polizeilich in Erscheinung getreten war. Neben dem Schwert konnten noch diverse Drogen, eine fremde Bankkarte, sowie der Schlรผssel eines Kraftrades aufgefunden und sichergestellt werden. Hier kรถnnte ein Zusammenhang mit zurรผckliegenden Diebstahlsdelikten bestehen, die Ermittlungen dazu sind eingeleitet.
Bei einem 18-jรคhrigen Heranwachsenden vom Lerchenberg, konnten ein Messer und Drogen aufgefunden und sichergestellt werden. Den Bankvorraum hatten die jungen Mรคnner mit Mรผll verdreckt, dort Zigaretten geraucht und Drogen konsumiert, sowie die Tapete zerschnitten. Sie mรผssen sich nun strafrechtlich wegen Verstรถรen gegen das Betรคubungsmittelgesetz, das Waffengesetz und wegen Sachbeschรคdigung verantworten. Zudem wurden alle gefรคhrlichen Gegenstรคnde und potentielle Beweismittel sichergestellt.
