Schwerer Unfall auf der L 728 bei Hilchenbach: Opel überschlägt sich mehrfach
Am Mittwochmittag, den 01. Oktober, ereignete sich auf der Landstraße L 728 zwischen Brachthausen und Hilchenbach ein schwerer Verkehrsunfall.
Ein Opel Astra GTC verlor in einer Linkskurve die Kontrolle, überschlug sich mehrfach und kam schwer beschädigt im Grünstreifen zum Stillstand. Drei Menschen verletzten sich dabei.
Unfallhergang und erste Aussagen
Nach bisherigen Erkenntnissen fuhr eine 24-jährige Fahrerin gegen 11:22 Uhr mit ihrem Opel Astra aus Richtung Brachthausen in Richtung Hilchenbach.
In einer Linkskurve geriet sie nach rechts von der Fahrbahn ab, kollidierte mit einem Verkehrszeichen und überschlug sich mehrfach.
Neben der Fahrerin befanden sich zwei männliche Mitfahrer im Alter von 18 und 36 Jahren im Fahrzeug.
Während die junge Frau leichte Verletzungen erlitt, kamen ihre Mitfahrer schwer verletzt ins Krankenhaus.
Die Fahrerin gab an, ein schwarzer Pkw sei auf ihrer Fahrbahnseite entgegengekommen, weshalb sie ausweichen musste. Ihre Mitfahrer machten teilweise widersprüchliche Angaben. Ein unabhängiger Zeuge schilderte jedoch, dass der Opel kurz vor der Unfallstelle mit deutlich überhöhter Geschwindigkeit – geschätzt weit über 100 km/h – unterwegs war. Dabei habe er die Kurve geschnitten und sei mit quietschenden Reifen in die Linkskurve gefahren. Weitere Fahrzeuge sah der Zeuge nicht.
Polizei ermittelt wegen überhöhter Geschwindigkeit
Das Verkehrskommissariat hat die Ermittlungen aufgenommen. Aufgrund der Spurenlage und des massiven Schadensbildes geht die Polizei derzeit von nicht angepasster beziehungsweise überhöhter Geschwindigkeit als Unfallursache aus. Der Hinweis auf einen angeblich entgegenkommenden schwarzen Pkw gilt nach Einschätzung der Beamten als Schutzbehauptung.
Der entstandene Sachschaden wird auf mehr als 20.000 Euro geschätzt.
Der Opel Astra erlitt Totalschaden und musste geborgen sowie abgeschleppt werden. Für die Dauer der Unfallaufnahme sperrte die Polizei die Landstraße rund eine Stunde lang vollständig.
Weitere Informationen
Die Polizei appelliert erneut an alle Verkehrsteilnehmer, insbesondere auf Landstraßen wie der L 728 die Geschwindigkeit stets den Straßenverhältnissen anzupassen. Unangepasstes Fahren erhöht das Risiko schwerer Unfälle erheblich. Aktuelle Informationen zu ähnlichen Einsätzen finden Sie auch im Verkehrsbereich oder in den Blaulicht-News.
Weitere Hinweise zum Fall nimmt die Polizei NRW entgegen.
