Mofafahrer entzieht sich Verkehrskontrolle und verunfallt
Kiel –
In der Nacht von Montag auf Dienstag kam es zu einer Verfolgungsfahrt eines Leichtkraftrades durch Einsatzkrรคfte des 3. Polizeireviers Kiel. Das Mofa verunfallte im weiteren Verlauf. Die eingesetzten Beamten stellten drei mรถgliche Tatverdรคchtige fest.
Um 02:18 Uhr fiel einer Streifenwagenbesatzung in der Straรe Ziegelteich ein unbeleuchteter Roller auf, welcher mit drei Mรคnnern besetzt war, die alle keinen Helm trugen, und mit deutlich รผberhรถhter Geschwindigkeit fuhr. Die Beamten entschieden sich, das Fahrzeug zu kontrollieren, woraufhin das Zweirad flรผchtete.
Wรคhrend der Verfolgung missachtete der Fahrer eine rote Ampel und beschleunigte immer wieder stark. Kurz darauf verunfallte der Roller in der Andreas-Gayk-Straรe ohne Fremdeinwirkung.
Zwei der drei Mรคnner flรผchteten zu Fuร. Der mutmaรliche Fahrer verletzte sich bei dem Unfall leicht und blieb am Unfallort. Der 20-Jรคhrige machte gegenรผber den eingesetzten Beamten keine Angaben zum Sachverhalt und kam mit Verdacht auf Beinbruch in ein Kieler Krankenhaus.
Im Rahmen der sofort eingeleiteten Fahndung nach den zwei flรผchtigen Personen, trafen Streifenwagenbesatzungen des 1. und 4. Polizeireviers Kiel in der Straรe Fleethรถrn auf einem dortigen Parkplatz zwei 18 und 19 Jahre alte Mรคnner an, bei denen es sich um die Soziusse handeln dรผrfte. Die beiden Personen wurden nach Personalienfeststellung und Sachverhaltsbefragung vor Ort entlassen.
Ob es sich bei den kontrollierten Personen um die beiden Mitfahrer handelt, wer letztendlich den Roller fuhr und ob derjenige eine gรผltige Fahrerlaubnis besitzt, muss noch ermittelt werden.
Da die Eigentumsverhรคltnisse des Leichtkraftrades vor Ort nicht geklรคrt werden konnten, stellten die eingesetzten Beamten das Leichtkraftrad zur Eigentumssicherung sicher. Die polizeilichen Ermittlungen dauern an.
