Ăśberspringen Sie zu Inhalten
Blaulicht-Report

Blaulicht-Report

Polizeimeldungen, Nachrichten und tagesaktuelle Meldungen aus Deiner Region

Primäres Menü
  • NEWS
    • AK
    • AW
    • Berlin
    • Bochum
    • Bremen
    • COC / WIL
    • Deutschland
    • Dokus
    • Fahndung
    • Hagen
    • Hessen
    • Köln-Bonn
    • Lifehacks
    • Märkischer Kreis
    • MĂĽnchen
    • MYK / KO
    • NR / AK
    • NRW
    • RLP
    • Sauerland
    • Schleswig-Holstein
    • ThĂĽringen & Umland
    • Verkehr
    • Vermisst
    • WarenrĂĽckruf
    • Weltweit
    • WW / EMS
  • Newsletter
  • Nettiquette
  • Werben Sie bei uns
  • Impressum
YouTube
  • Aktuelles
  • News
  • WW / EMS

Montabaur: 3 Verkehrsunfälle unter Alkoholeinfluss

13. Februar 2022 1 Min. Lesezeit
Katzenelnbogen Unfall

Vom 12.02.2022 – 13.02.2022 ereigneten sich im Dienstgebiet der Polizei Montabaur insgesamt 3 Verkehrsunfälle unter dem Einfluss von Alkohol.

Der erste Unfall ereignete sich am 12.02.2022, 20:30 Uhr im Bereich Freirachdorf, als der Beschuldigte beim Rückwärtsfahren gegen den PKW des Geschädigten fuhr und sich anschließend unerlaubt von der Unfallstelle entfernte. Nach einiger Zeit kehrte der Beschuldigte samt Beifahrer zur Unfallstelle zurück. Der Fahrzeugführer und somit Beschuldigter stand unter dem Einfluss von Alkohol als er den Unfall verursachte. Zudem war er nicht im Besitz einer gültigen Fahrerlaubnis.

Der zweite Unfall ereignete sich am 13.02.2022, 00:34 Uhr im Bereich Montabaur, als der Beschuldigte in einer Linkskurve nach rechts von der Fahrbahn abkam und mit der Leitplanke kollidierte. Der FahrzeugfĂĽhrer und somit Beschuldigter stand ebenfalls unter dem Einfluss von Alkohol als er den Unfall verursachte.

Der dritte Unfall ereignete sich am 13.02.2022, um 04:35 Uhr im Bereich Höhr-Grenzhausen, als der Beschuldigte nach links von der Fahrbahn abkam, unkontrolliert eine angrenzende Böschung durchfuhr und anschließend mit der Umzäunung eines Firmengeländes kollidierte. Der Beschuldigte entfernte sich daraufhin unerlaubt vom Unfallort, während der PKW ausbrannte. Der Brand konnte durch die Feuerwehr Höhr-Grenzhausen gelöscht werden. Durch einen Zeugenhinweis konnte der Aufenthaltsort des Beschuldigten ermittelt werden. Als er dort angetroffen wurde, konnte festgestellt werden, dass auch er unter dem Einfluss von Alkohol stand und leicht verletzt war. Soweit vorhanden wurden die Führerscheine sichergestellt. Strafverfahren wurden gegen alle Beschuldigte eingeleitet.

  • Aktuelles
  • News
  • WW / EMS

Post navigation

Previous: Neuwied: Mehrere Beschädigungen an Fahrzeugen/ Verkehrsunfallfluchten
Next: Trunkenheitsfahrt in Winkelbach

WERBUNG

Social Media Accounts

LINKTREE

Werbung

  • Kontakt
  • Datenschutz
  • Impressum