รœberspringen Sie zu Inhalten
Blaulicht-Report

Blaulicht-Report

Polizeimeldungen, Nachrichten und tagesaktuelle Meldungen aus Deiner Region

Primรคres Menรผ
  • NEWS
    • AK
    • AW
    • Berlin
    • Bochum
    • Bremen
    • COC / WIL
    • Deutschland
    • Dokus
    • Fahndung
    • Hagen
    • Hessen
    • Kรถln-Bonn
    • Lifehacks
    • Mรคrkischer Kreis
    • Mรผnchen
    • MYK / KO
    • NR / AK
    • NRW
    • RLP
    • Sauerland
    • Schleswig-Holstein
    • Thรผringen & Umland
    • Verkehr
    • Vermisst
    • Warenrรผckruf
    • Weltweit
    • WW / EMS
  • Newsletter
  • Nettiquette
  • Werben Sie bei uns
  • Impressum
YouTube
  • FEATURE NEWS

Mordfall Sabine B.: Bundesgerichtshof kippt Urteil nach 31 Jahren

10. September 2025 2 Min. Lesezeit
Amtshaftung bei Corona-Impfschรคden

BGH kippt Urteil im Mordfall Sabine B. โ€“ Neuauflage des Prozesses in Wรผrzburg

Karlsruhe (Baden-Wรผrttemberg) โ€“

Der Bundesgerichtshof (BGH) hat das Urteil im Mordfall Sabine Back aufgehoben. Damit muss das Landgericht Wรผrzburg den Fall der 1993 ermordeten Schรผlerin neu verhandeln. Die Richter sehen erhebliche Lรผcken in der Beweislage.

Rรผckblick: Der grausame Fund im Dezember 1993

Am 15. Dezember 1993 hรถrten Zeugen die verzweifelten Schreie der 13-jรคhrigen Sabine Back auf einem Reiterhof in Karlstadt-Wiesenfeld (Bayern). Zwei Tage spรคter entdeckten Ermittler ihre Leiche in einer mit einer Betonplatte verschlossenen Gรผllegrube. Der Mord erschรผtterte die Region tief.

DNA-Spuren fรผhrten zur Anklage

Nach anfรคnglichen Verdรคchtigungen gegen einen Freund der Schรผlerin geriet Jahre spรคter Stallhelfer Torsten E. in den Fokus. Moderne DNA-Analysen im Jahr 2021 brachten neue Bewegung in den Fall. Ermittler fanden Spuren, darunter Sperma, an der Kleidung des Mรคdchens. Diese DNA konnte eindeutig dem Angeklagten zugeordnet werden.

Die Staatsanwaltschaft ging davon aus, dass der Mann die Schรผlerin vergewaltigt und getรถtet hatte, bevor er ihre Leiche in der Gรผllegrube entsorgte. Das Landgericht Wรผrzburg verurteilte ihn Ende 2024 zu sechseinhalb Jahren Jugendstrafe wegen Mordes.

Revision und Zweifel an den Beweisen

Die Verteidigung legte Revision ein und verwies auf mรถgliche alternative Szenarien. Sein Anwalt argumentierte, die DNA-Spuren kรถnnten auch auf einvernehmliche Kontakte hindeuten. Zudem sei nicht ausgeschlossen, dass andere Tรคter beteiligt waren. Der Angeklagte selbst รคuรŸerte sich im Prozess nicht.

BGH sieht Fehler โ€“ Prozess muss neu beginnen

Der Bundesgerichtshof erklรคrte das Urteil nun fรผr fehlerhaft. Die Richter kritisierten Lรผcken in der Beweisfรผhrung und hoben die Entscheidung auf. Damit muss eine andere Kammer des Landgerichts Wรผrzburg den Fall neu verhandeln.

Da alle Delikte auรŸer Mord nach so vielen Jahren lรคngst verjรคhrt sind, bleibt nur die eine Frage offen: Wer hat Sabine Back wirklich getรถtet?

Weitere Hintergrรผnde

  • Aktuelle Polizeimeldungen
  • Nachrichten aus Deutschland
  • Staatsanwaltschaft Wรผrzburg
  • FEATURE NEWS

Post navigation

Previous: Polen schieรŸt Drohnen ab
Next: Schwerer Unfall im Einmรผndungsbereich bei Engelskirchen

WERBUNG

Social Media Accounts

LINKTREE

Werbung

  • Kontakt
  • Datenschutz
  • Impressum