Überspringen Sie zu Inhalten
Blaulicht-Report

Blaulicht-Report

Polizeimeldungen, Nachrichten und tagesaktuelle Meldungen aus Deiner Region

Primäres Menü
  • NEWS
    • AK
    • AW
    • Berlin
    • Bochum
    • Bremen
    • COC / WIL
    • Deutschland
    • Dokus
    • Fahndung
    • Hagen
    • Hessen
    • Köln-Bonn
    • Lifehacks
    • Märkischer Kreis
    • München
    • MYK / KO
    • NR / AK
    • NRW
    • RLP
    • Sauerland
    • Schleswig-Holstein
    • Thüringen & Umland
    • Verkehr
    • Vermisst
    • Warenrückruf
    • Weltweit
    • WW / EMS
  • Newsletter
  • Nettiquette
  • Werben Sie bei uns
  • Impressum
YouTube
  • COC / WIL
  • FEATURE NEWS
  • RLP

Mosel monatelang für Schiffe gesperrt

9. Dezember 2024 2 Min. Lesezeit
Mosel Unfall Schiffe

Mosel-Schiffsverkehr nach Schleusenunfall bis Frühjahr gestoppt

Treis-Karden (Rheinland-Pfalz):

Ein schwerer Unfall hat den Schiffsverkehr auf der Mosel lahmgelegt. Ein Frachtschiff kollidierte am Sonntag mit einem noch nicht geöffneten Schleusentor bei Müden. Die Schäden sind gravierend: Die Mosel bleibt bis Ende März 2025 für die Schifffahrt gesperrt.

https://youtu.be/R-wG0zNcc18

Der Unfall: Was geschah an der Schleuse Müden?

Am Sonntag gegen 13:20 Uhr wollte ein mit Schrott beladenes Güterschiff in die Schleuse Müden einfahren. Nach Angaben der Wasserschutzpolizei Koblenz kam es dabei zu einer heftigen
Kollision. Das Schiff rammte das Schleusentor mit großer Wucht.

Die Folgen:

  • Schwere Schäden an der Schleuse. Beide Flügel des Schleusentors wurden aus der Verankerung gerissen.
  • Beschädigtes Schiff. Am Bug des Frachters entstand ein Riss, jedoch drang kein Wasser ein. Auch die Ladung blieb intakt.

Zum Glück wurde bei dem Vorfall niemand verletzt.

Auswirkungen auf den Schiffsverkehr

Nach ersten Einschätzungen blieb die Mosel zunächst für unbestimmte Zeit gesperrt. Später meldete das Wasserstraßen- und Schifffahrtsamt (WSA) Mosel-Saar-Lahn: Die Sperrung dauert bis voraussichtlich Ende März 2025.

Die Schäden an der Schleuse sind umfassend. Neben dem Austausch der beschädigten Torflügel müssen weitere Bauteile ersetzt werden.

Stillstand für 70 Schiffe

Durch die Sperrung stehen aktuell 70 Schiffe auf der Mosel fest. Viele von ihnen können den Fluss nicht in Richtung Rhein verlassen. Betroffen ist der gesamte Schiffsverkehr durch Rheinland-Pfalz und das Saarland.

Das WSA arbeitet an einer Lösung, doch die Reparatur der Schleuse wird Monate in Anspruch
nehmen.

Umweltschäden durch Hydraulikflüssigkeit

Beim Unfall trat auch Hydraulikflüssigkeit aus und gelangte in die Mosel. Die Feuerwehr konnte
eine Ausbreitung der Flüssigkeit erfolgreich verhindern.

Dennoch laufen Untersuchungen, um mögliche Umweltschäden zu bewerten.

Die Polizei ermittelt zudem die Unfallursache. Noch ist unklar, warum das Schiff das Schleusentor rammte.

Mosel: Nicht der erste Unfall in kurzer Zeit

Der Unfall bei Müden ist der zweite Vorfall innerhalb weniger Tage. Vor rund zehn Tagen kollidierte
ein Tankschiff mit einer alten Straßenbrücke auf der Mosel.

Das Schiff prallte gegen einen Brückenpfeiler, hatte aber keinen Kraftstoff an Bord. 

  • COC / WIL
  • FEATURE NEWS
  • RLP

Post navigation

Previous: Verkehrsunfall mit Flucht in Mendig
Next: Vater und drei Kleinkinder tot aufgefunden

WERBUNG

Social Media Accounts

LINKTREE

Werbung

  • Kontakt
  • Datenschutz
  • Impressum