Am heutigen Tag ereignete sich gegen 12.15 Uhr auf der BAB 3, Fahrtrichtung Kรถln, zwischen den Anschlussstellen Neustadt/Wied und Bad Honnef/ Linz ein folgenschwerer Verkehrsunfall.
Hierbei wurde ein 63-jรคhriger Kradfahrer schwer, aber glรผcklicherweise nicht lebensbedrohlich verletzt. Zur Unfallzeit wechselte der Fahrer eines Sattelzuges, ohne auf dem nachfolgenden Verkehr zu achten,
auf der dreispurigen BAB 3 verbotswidrig vom mittleren auf den linken Fahrstreifen.
Der dort fahrende 25-jรคhrige Fahrer eines Kleintransporters erkannte die Verkehrssituation und konnte den Zusammenstoร mit dem Sattelzug durch eine eigeleitete Gefahrenbremsung noch verhindern, wobei ihm der ebenfalls auf dem linken Fahrstreifen befindliche Motorradfahrer auffuhr. Dieser kam durch den Zusammenstoร mit dem Kleintransporter zu Fall und zog sich schwere Verletzungen zu. Er wurde nach notรคrztlicher Erstversorgung in ein umliegendes Krankenhaus eingeliefert. Es entstand Sachschaden von schรคtzungsweise 8000 Euro.
Zwecks Versorgung des Verletzten, Unfallaufnahme und Bergung des Motorrades musste die BAB 3 zeitweise voll gesperrt werden. Es entstand ein Rรผckstau von bis zu sieben Kilometern Lรคnge.
Eingesetzt waren neben der Autobahnmeisterei Ammerich, noch das DRK mit Notarzt, RTW und Rettungshubschrauber, ein Funkstreifenwagen der Autobahnpolizei Sankt Augustin, sowie zwei Funkstreifenwagen der Autobahnpolizei Montabaur.
Bei dem flรผchtigen Fahrzeug soll es sich einen Sattelzug mit Hebebรผhne und blauer Sattelzugmaschine gehandelt haben. Hinweise hierzu nimmt die Autobahnpolizei Montabaur unter der Tel.: 02602/9327-0 oder per email:ย pastmontabaur@polizei.rlp.deย entgegen.
