Überspringen Sie zu Inhalten
Blaulicht-Report

Blaulicht-Report

Polizeimeldungen, Nachrichten und tagesaktuelle Meldungen aus Deiner Region

Primäres Menü
  • NEWS
    • AK
    • AW
    • Berlin
    • Bochum
    • Bremen
    • COC / WIL
    • Deutschland
    • Dokus
    • Fahndung
    • Hagen
    • Hessen
    • Köln-Bonn
    • Lifehacks
    • Märkischer Kreis
    • München
    • MYK / KO
    • NR / AK
    • NRW
    • RLP
    • Sauerland
    • Schleswig-Holstein
    • Thüringen & Umland
    • Verkehr
    • Vermisst
    • Warenrückruf
    • Weltweit
    • WW / EMS
  • Newsletter
  • Nettiquette
  • Werben Sie bei uns
  • Impressum
YouTube
  • Aktuelles
  • Deutschland
  • München

München: Bewusstlose Kleinkinder aus überhitztem Auto gerettet

7. August 2020 2 Min. Lesezeit
Rettung3

Am Donnerstag, 06.08.2020, gegen 17:30 Uhr, bemerkten zwei Passanten einen an der Lerchenauer Straße geparkten Pkw, in dem sich zwei Kleinkinder (beide unter vier Jahre alt) befanden. Das Fahrzeug war in der prallen Sonne geparkt worden.

Die Kinder waren nass geschwitzt und machten einen bewusstlosen Eindruck. Auf Klopfen der Passanten reagierten beide Kinder nicht, woraufhin die Polizei und der Rettungsdienst verständigt wurden. Eine der Passantinnen konnte in einem nahegelegenen Garten den 39-jährigen Vater mit Wohnsitz in München antreffen.

Temperaturen zwischen 40 und 45 Grad

Dieser öffnete das Fahrzeug und beide Kinder konnten durch den gerufenen Notarzt ambulant untersucht werden. Beide waren ansprechbar und bedurften keiner medizinischen Versorgung vor Ort.

Die Feuerwehr konnte im Fahrzeuginneren mit einem Wärmesuchgerät Temperaturen zwischen 40 bis 45 Grad messen. Die Außentemperatur betrug zu diesem Zeitpunkt 27 Grad.

Aufgrund der Feststellungen vor Ort sowie der Zeugenaussagen ergab sich der Anfangsverdacht einer fahrlässigen Körperverletzung durch den Vater. Die Kleinkinder waren laut den Passanten mehrere Minuten in dem aufgeheizten Fahrzeug. Die Polizei ein Ermittlungsverfahren ein und informierte das zuständige Jugendamt. Die Münchner Kriminalpolizei übernimmt die weiteren Ermittlungen.

Niemanden im Fahrzeug zurück lassen

An heißen Sommertagen kann sich die Luft in geparkten Fahrzeugen auf bis zu 60 Grad Celsius erhitzen. Auch bei leicht geöffnetem Fenster entstehen hier sehr hohe Temperaturen. Bereits ein kurzer Aufenthalt kann bei Kindern, älteren Personen sowie Tieren zu gesundheitlichen Problemen führen! Lasst auch bei kurzer Abwesenheit am Fahrzeug (z.B. Tanken, Einkäufe erledigen) niemanden im Fahrzeug zurück!

Solltet ihr Personen oder Tiere in einem erhitzten Fahrzeug feststellen, verdunkelt (z.B. mit einem T-Shirt) den Innenraum, um eine direkte Sonneneinstrahlung zu unterbinden und ruft sofort den Notruf110 und 112.

 

Radio Gong

  • Aktuelles
  • Deutschland
  • München

Post navigation

Previous: Schreckhafte Ziegen auf dem Gehweg
Next: Ab heute Nacht, 0 Uhr, gilt die Testpflicht für alle Reiserückkehrer aus RKI-Risikogebieten.

WERBUNG

Social Media Accounts

LINKTREE

Werbung

  • Kontakt
  • Datenschutz
  • Impressum