München: Mehrere Einsätze für Feuerwehr und Polizei – Überschlag, Zimmerbrand, tödlicher Wohnungsbrand und Akku-Feuer
München – Feuerwehr und Polizei München arbeiteten ein dramatisches Einsatzwochenende ab. Innerhalb von nur drei Tagen kam es zu vier größeren Einsätzen: ein schwerer Verkehrsunfall auf der A9-Auffahrt, ein Zimmerbrand in Perlach, ein tödlicher Wohnungsbrand in Milbertshofen und ein Akku-Brand in Sendling.
Schwerer Unfall auf A9-Auffahrt – Audi überschlägt sich
Am Freitag gegen 15:08 Uhr überschlug sich ein dunkelblauer Audi auf der Auffahrt vom Isarring zur Autobahn A9 stadtauswärts. Die automatischen Notrufsysteme des Fahrzeugs und eines Smartphones alarmierten sofort die Feuerwehr München. Rettungsdienst und Feuerwehr trafen schnell ein. Ein Kind und eine erwachsene Person konnten das Fahrzeug selbstständig verlassen und erlitten nur leichte Verletzungen. Die Einsatzkräfte regelten den Verkehr. Die genaue Unfallursache ist noch unklar.
Zimmerbrand in Perlach – Feuerwehr verhindert Schlimmeres
Wenige Stunden später, gegen 16:07 Uhr, kam es in der Ständlerstraße in Perlach zu einem Zimmerbrand mit starker Rauchentwicklung. Aus einem Fenster im vierten Stock drang dichter Rauch, als Feuerwehr und Rettungsdienst am Einsatzort eintrafen. Einsatzkräfte löschten eine brennende Matratze, bevor das Feuer auf weitere Räume übergreifen konnte. Zwei Wohnungen mussten gewaltsam geöffnet werden. Verletzt wurde niemand. Die Polizei ermittelt zur Brandursache.
Tragödie in Milbertshofen – Wohnungsbrand fordert ein Todesopfer
In der Nacht von Freitag auf Samstag brach gegen 0:39 Uhr in der Korbinianstraße in Milbertshofen ein Feuer in einer Wohnung aus. Beim Eintreffen der Feuerwehr stand die Wohnung bereits in Vollbrand. Einsatzkräfte setzten Atemschutztrupps ein und begannen einen massiven Löschangriff. Eine Person kam in der Brandwohnung ums Leben. Eine 46-jährige Frau erlitt leichte Verletzungen, ebenso ein Feuerwehrbeamter. Die Polizei München untersucht die Brandursache. Der entstandene Sachschaden beläuft sich auf mehrere zehntausend Euro.
Akku-Brand in Sendling – Feuerwehr rettet Bewohnerin
Am Sonntag gegen 11:58 Uhr brannte in der Cimbernstraße in Sendling der Akku eines E-Bikes in einem vierstöckigen Wohnhaus. Beim Eintreffen der Feuerwehr drang Rauch aus dem Fenster und ins Treppenhaus. Einsatzkräfte löschten das Feuer schnell und verhinderten eine Ausbreitung. Eine Bewohnerin erlitt eine Rauchgasvergiftung und kam ins Krankenhaus. Die Wohnung blieb stark verraucht und wurde stromlos geschaltet. Die Polizei hat die Ermittlungen übernommen.
Interne Links zu ähnlichen Artikeln:
- Schwerer Verkehrsunfall auf Bundesstraße
- Großeinsatz nach Wohnungsbrand
- Gefährliche Akku-Brände nehmen zu
Zeugen oder Betroffene, die Hinweise zu den Einsätzen geben können, wenden sich bitte direkt an die Polizei München.
