FEATURE NEWSMünchen

Mutter stirbt bei Frontalzusammenstoß, Sohn (17) hinter dem Steuer

Murnau - schwerer Verkehrsunfall - Rettungshubschrauber

Tragischer Unfall bei Murnau: Mutter stirbt bei Frontalzusammenstoß

Murnau (Bayern) –

Ein schwerer Verkehrsunfall erschütterte am Donnerstagnachmittag die Region Murnau.
Ein 17-jähriger Fahranfänger saß am Steuer, seine 42-jährige Mutter begleitete ihn. Dann kam es
zur Katastrophe – für die Mutter kam jede Hilfe zu spät.

Schwerer Frontalcrash auf der Staatsstraße 2038

Der Unfall ereignete sich auf der Staatsstraße 2038 zwischen Murnau und Habach. Zwei Fahrzeuge
stießen frontal zusammen. Die genaue Unfallursache ist noch ungeklärt. Ein Gutachter wurde beauftragt,
den Hergang zu analysieren.

Mutter stirbt noch am Unfallort

Im ersten Unfallfahrzeug befanden sich der 17-jährige Sohn und seine Mutter. Die Mutter erlitt durch den Aufprall tödliche Verletzungen. Sie starb noch an der Unfallstelle. Der Sohn wurde mit lebensgefährlichen Verletzungen per Rettungshubschrauber ins Krankenhaus geflogen.

Weitere Schwerverletzte

Auch die Fahrerin des zweiten Fahrzeugs, eine 32-jährige Frau aus dem Raum Weilheim-Schongau
wurde schwer verletzt. Sie wurde ebenfalls ins Krankenhaus gebracht. Beide Fahrzeuge wurden durch
den heftigen Aufprall total beschädigt und mussten abgeschleppt werden.

Großaufgebot an Rettungskräften

Mehrere Freiwillige Feuerwehren waren im Einsatz. Insgesamt 65 Einsatzkräfte aus Obersöchering, Habach, Murnau, Spatzenhausen und Seeshaupt unterstützten die Rettungsarbeiten. Zusätzlich waren zwei Rettungshubschrauber, fünf Rettungswägen und zwei Notärzte vor Ort. Eine Umleitung wurde eingerichtet.

Ehemann vor Ort betreut

Der Mann der verstorbenen Mutter kam später zur Unfallstelle. Er wurde von einem Kriseninterventionsteam betreut. Die Polizeiinspektion Penzberg übernahm die Unfallaufnahme.

Unfallursache weiterhin unklar

Zum Zeitpunkt des Unfalls herrschte Regen. Ob die Nässe eine Rolle spielte, wird nun geprüft. Der Gutachter untersucht die Spuren und Schäden, um die genaue Ursache zu klären. 

Ähnliche Artikel

Schaltfläche "Zurück zum Anfang"