Überspringen Sie zu Inhalten
Blaulicht-Report

Blaulicht-Report

Polizeimeldungen, Nachrichten und tagesaktuelle Meldungen aus Deiner Region

Primäres Menü
  • NEWS
    • AK
    • AW
    • Berlin
    • Bochum
    • Bremen
    • COC / WIL
    • Deutschland
    • Dokus
    • Fahndung
    • Hagen
    • Hessen
    • Köln-Bonn
    • Lifehacks
    • Märkischer Kreis
    • München
    • MYK / KO
    • NR / AK
    • NRW
    • RLP
    • Sauerland
    • Schleswig-Holstein
    • Thüringen & Umland
    • Verkehr
    • Vermisst
    • Warenrückruf
    • Weltweit
    • WW / EMS
  • Newsletter
  • Nettiquette
  • Werben Sie bei uns
  • Impressum
YouTube
  • FEATURE NEWS
  • Weltweit

Mutter (29) überfährt Tochter (1) nach Reifenwechsel

9. November 2025 2 Min. Lesezeit
Notaruz Einsatz

Tragischer Unfall in Österreich: Mutter überfährt Tochter (1) nach Reifenwechsel

In Kopfing im Innkreis (Bezirk Schärding, Oberösterreich) ereignet sich am Samstagabend ein tödlicher Unfall. Nach dem Wechsel auf Winterreifen setzt eine 29-jährige Mutter ihr Auto in der Garageneinfahrt zurück. Ihre einjährige Tochter befindet sich unbemerkt hinter dem Fahrzeug. Es kommt zum Zusammenstoß. Die Mutter stoppt sofort.

Tragischer Unfall in Österreich – Was passiert ist ?

Die Eltern beenden gegen Abend den Reifenwechsel. Die Mutter steigt ein, legt den Rückwärtsgang ein und fährt wenige Meter. Ein Knall. Sie steigt aus und entdeckt das Kind unter dem Wagen. Der Vater eilt herbei, hebt das Auto mit einem Wagenheber an und befreit das Mädchen. Die Familie wählt umgehend den Notruf.

Sanitäter treffen rasch ein und beginnen mit Reanimationsmaßnahmen. Trotz aller Bemühungen stirbt das Kind noch am Unfallort. Die Polizei nimmt den genauen Hergang auf und sichert Spuren.

Betreuung der Angehörigen

Ein Kriseninterventionsteam betreut die Familie unmittelbar nach dem Ereignis. Solche Teams leisten psychosoziale Erste Hilfe direkt am Einsatzort und geben Halt in den ersten Stunden.

Einordnung und Prävention

Unfälle im häuslichen Umfeld passieren leise und schnell. Wer an Fahrzeugen arbeitet, sollte Kinder konsequent im Blick behalten und klare Zonen definieren. Kleine Schritte retten Leben.

Konkrete Sicherheitstipps für den Reifenwechsel zuhause

  • Beaufsichtige Kinder während der Arbeiten durch eine zweite Person – oder verlege den Wechsel in eine Werkstatt.
  • Runde das Auto vor dem Losfahren einmal ab und prüfe toten Winkel, Bodenbereich und Garageneinfahrt.
  • Nutze, wenn vorhanden, Rückfahrkamera und Parksensoren – sie ersetzen nicht den Blick.
  • Sichere das Fahrzeug: Fest angezogene Handbremse, Gang einlegen bzw. „P“ wählen, Unterlegkeile beim Anheben.
  • Räum die Arbeitsfläche frei: Wagenheber, Räder, Werkzeug und Kartons vom Fahrweg entfernen.
  • Notrufnummern in Österreich: Rettung 144, Polizei 133, Feuerwehr 122.

Weitere Informationen

Offizielle Hinweise und Kontaktdaten der Polizei in Oberösterreich helfen bei Rückfragen und Prävention. Informationen zur Krisenintervention findest du bei den Hilfsorganisationen.

Landespolizeidirektion Oberösterreich

Rotes Kreuz OÖ – Krisenintervention

Service & Lesetipps auf BlaulichtMYK

  • Aktuelle News-Übersicht
  • Meldungen aus Deutschland
  • FEATURE NEWS
  • Weltweit

Post navigation

Previous: Junger Wolf in Bayern erschossen – Ermittlungen laufen
Next: Gruppenvergewaltigung in Berlin: 17-Jährige schwer verletzt !

WERBUNG

Social Media Accounts

LINKTREE

Werbung

  • Kontakt
  • Datenschutz
  • Impressum