
Nach schwerem Tanklaster-Unfall auf der B 262 – Heizöl gelangt ins Naturschutzgebiet Thürer Wiesen
B262 - Heizöl - Oberflächenentwässerung
Heizöl gelangt ins Naturschutzgebiet Thürer Wiesen
Nach dem Unfall eines Tanklasters auf der B 262 am Freitagvormittag sind erhebliche Mengen der geladenen 30.000 Liter Heizöl auf Höhe des Naturschutzgebietes Thürer Wiesen ausgelaufen.
Ein Großteil des Heizöls ist dabei in die Oberflächenentwässerung der Bundesstraße sowie in ein großes Regenrückhaltebecken gelangt. Obwohl der Gefahrstoffzug des Landkreises sowie weitere Einheiten von Feuerwehr und THW schnellstmöglich am Einsatzort waren und große Mengen des ausgelaufenen Heizöls ab- und umpumpen konnten, ist der Gefahrstoff dennoch in das Ökosystem Thürer Wiesen gelangt.
Ob für das Naturschutzgebiet nachhaltige Veränderungen zu befürchten sind, lässt die Kreisverwaltung Mayen-Koblenz gutachterlich untersuchen.
Derzeit verhindern eingesetzte Sperren ein weiteres Nachfließen des Heizöls in das Naturschutzgebiet
und Einsatzkräfte sind damit beschäftigt, das Ausmaß des Schadens zu minimieren.
Fest steht aber, dass weder das Trinkwasser noch die in den Thürer Wiesen beheimateten
Wasserbüffel von den Folgen des Lkw-Unfalls betroffen sind.
Die Kreisverwaltung Mayen-Koblenz wird in dem Fall erneut informieren, sobald neue Erkenntnisse vorliegen.