Überspringen Sie zu Inhalten
Blaulicht-Report

Blaulicht-Report

Polizeimeldungen, Nachrichten und tagesaktuelle Meldungen aus Deiner Region

Primäres Menü
  • NEWS
    • AK
    • AW
    • Berlin
    • Bochum
    • Bremen
    • COC / WIL
    • Deutschland
    • Dokus
    • Fahndung
    • Hagen
    • Hessen
    • Köln-Bonn
    • Lifehacks
    • Märkischer Kreis
    • München
    • MYK / KO
    • NR / AK
    • NRW
    • RLP
    • Sauerland
    • Schleswig-Holstein
    • Thüringen & Umland
    • Verkehr
    • Vermisst
    • Warenrückruf
    • Weltweit
    • WW / EMS
  • Newsletter
  • Nettiquette
  • Werben Sie bei uns
  • Impressum
YouTube
  • Aktuelles
  • News
  • Schleswig-Holstein

Nächtlicher ausgedehnter Wohnungsbrand mit mehreren Verletzten in einem Mehrfamilienhaus

24. August 2021 1 Min. Lesezeit
FEUERWEHR

Um 03:46 Uhr erreichte die Integrierte Rettungsleitstelle der Berufsfeuerwehr Kiel mehrere Notrufe über ein Feuer in einem Mehrfamilienhaus auf der Insterburger Straße. Die Anrufer gaben an, dass es mehrere Explosionen gegeben hätte, eine Wohnung brennen würde und mehrere Personen betroffen seien. Aufgrund des Meldebildes und der vielen Anrufe wurde ein Großaufgebot an Rettungskräfte zur Einsatzstelle entsandt. Beim Eintreffen der Löschzüge bestätigte sich ein ausgedehnter Zimmerbrand in einem Mehrfamilienhaus mit mehreren Betroffenen Personen. Zur Brandbekämpfung und Kontrolle der verrauchten Bereiche wurden drei Trupps unter schwerem Atemschutz und Angriffs-Rohren im Brandobjekt eingesetzt. Zeitgleich wurde eine Riegelstellung im Außenbereich aufgebaut, der ein Übergreifen des Bandes in die darüber liegende Wohnung verhindern konnte. Insgesamt wurden drei Personen notärztlich versorgt und 20 Personen rettungsdienstlich betreut. Nachdem das Feuer erfolgreich bekämpft werden konnte, wurden Belüftungsmaßnahmen des betroffenen Bereiches eingeleitet und mit einer Wärmebildkamera nach Glutnestern gesucht. Das Feuer war so intensiv, dass drei Familien nicht mehr in ihre Wohnung zurückkonnten. Im Einsatz waren die Ostwache, Hauptwache, FF-Dietrichtsdorf, FF-Elmschenhagen, drei Rettungswagen und ein Notarzt. Insgesamt wurden 60 Rettungskräften und 25 Einsatzfahrzeugen eingesetzt. Die Gesamteinsatzdauer beträgt voraussichtlich 120 Minuten.

  • Aktuelles
  • News
  • Schleswig-Holstein

Post navigation

Previous: Betzdorf – Radfahrer gefährdet
Next: Ohne Führerschein, unter Betäubungsmitteleinfluss und mit gestohlenem Auto unterwegs

WERBUNG

Social Media Accounts

LINKTREE

Werbung

  • Kontakt
  • Datenschutz
  • Impressum