Überspringen Sie zu Inhalten
Blaulicht-Report

Blaulicht-Report

Polizeimeldungen, Nachrichten und tagesaktuelle Meldungen aus Deiner Region

Primäres Menü
  • NEWS
    • AK
    • AW
    • Berlin
    • Bochum
    • Bremen
    • COC / WIL
    • Deutschland
    • Dokus
    • Fahndung
    • Hagen
    • Hessen
    • Köln-Bonn
    • Lifehacks
    • Märkischer Kreis
    • München
    • MYK / KO
    • NR / AK
    • NRW
    • RLP
    • Sauerland
    • Schleswig-Holstein
    • Thüringen & Umland
    • Verkehr
    • Vermisst
    • Warenrückruf
    • Weltweit
    • WW / EMS
  • Newsletter
  • Nettiquette
  • Werben Sie bei uns
  • Impressum
YouTube
  • NRW

Nächtlicher Brand in Mehrfamilienhaus

22. April 2025 1 Min. Lesezeit
Wohnungsbrand Recklinghausen

Nächtlicher Brand in Mehrfamilienhaus

Recklinghausen –

In der Nacht zu Dienstag, den 22. April 2025, wurde die Feuerwehr Recklinghausen um 00:06 Uhr
zu einem gemeldeten Wohnungsbrand in einem Mehrfamilienhaus an der Dortmunder Straße in
der Stadtmitte alarmiert.

Das Feuer war in der Küche der betroffenen Wohnung ausgebrochen. Alle 15 Bewohner des Mehrfamilienhauses konnten sich vor dem Eintreffen der Feuerwehr selbstständig ins Freie retten.

Verletzt wurde niemand.

Ein Trupp unter Atemschutz ging unverzüglich zur Brandbekämpfung in die betroffene Wohnung vor.
Das Feuer konnte schnell lokalisiert und gelöscht werden. Zum Zeitpunkt des Einsatzes befand sich niemand mehr in der Brandwohnung.

Alle Hausbewohner wurden vorsorglich durch den Rettungsdienst untersucht. Glücklicherweise gab es keine Verletzten.

Nach Abschluss der Löscharbeiten wurden die übrigen Wohnungen auf mögliche Rauch- oder Feuerausbreitung kontrolliert. Die Brandwohnung ist aktuell nicht mehr bewohnbar.

Der Einsatz der Feuerwehr war gegen 01:15 Uhr beendet.

Insgesamt waren 45 Einsatzkräfte der hauptamtlichen Feuer- und Rettungswache,
des Einsatzleitdienstes, der ehrenamtlichen Löschzüge Suderwich und Ost sowie des Rettungsdienstes
mit zwei Rettungswagen und einem Notarzt im Einsatz.

Der Löschzug Altstadt stellte während der Einsatzdauer den Grundschutz für das übrige Stadtgebiet
sicher – von der Feuer- und Rettungswache an der Kurt-Schumacher-Allee aus.

Zur Brandursache und zur Höhe des entstandenen Sachschadens hat die Polizei die Ermittlungen aufgenommen.

  • NRW

Post navigation

Previous: Verkehrsunfall auf der A48 bei Koblenz: Zwei Verletzte und hoher Sachschaden
Next: Polizei und Ordnungsamt gemeinsam im Einsatz: Ruhiges Osterwochenende in Alt- und Innenstadt

WERBUNG

Social Media Accounts

LINKTREE

Werbung

  • Kontakt
  • Datenschutz
  • Impressum