Großeinsatz in Kleve: Brand in Seniorenresidenz – mehrere Verletzte, Evakuierung und MANV-Alarm
Kleve –
In der Nacht zum 25. Juni 2025 kam es in einer Seniorenresidenz in Kleve zu einem Brandereignis.
Gegen 0:54 Uhr löste die automatische Brandmeldeanlage der Einrichtung in der Tiergartenstraße Alarm aus. Der Löschzug Kleve traf als erstes an der Einsatzstelle ein und bestätigte einen Brand im ersten Obergeschoss.
Das Feuer war in einem Lagerraum für Textilien ausgebrochen. Mehrere Personen wurden verletzt,
eine Person zunächst vermisst.
Daraufhin wurden umgehend die Löschzüge Kellen und West zur Verstärkung nachalarmiert. Parallel dazu startete die Evakuierung der 53 Bewohner mit Unterstützung der Polizei.
Insgesamt sieben Personen mussten zur weiteren Behandlung ins Krankenhaus Kleve eingeliefert werden. 16 weitere Personen erlitten leichte Verletzungen und wurden vor Ort medizinisch versorgt.
Einsatzleiter Ralf Benkel forderte zusätzliche Rettungskräfte wegen eines Massenanfalls von Verletzten (MANV) an.
Die übrigen 47 Bewohner wurden während des Einsatzes betreut und versorgt. Gleichzeitig wurde die Brandbekämpfung durch mehrere Trupps eingeleitet.
Akkubetriebene Lüfter befreiten das Gebäude vom giftigen Brandrauch.
Die Feuerwehr war mit 65 Einsatzkräften aus Kleve, Kellen, West und Wardhausen-Brienen vor Ort.
Unterstützung kam vom Rettungsdienst des Kreises Wesel, den Maltesern sowie dem Einsatzleitwagen des Kreises Kleve.
