Überspringen Sie zu Inhalten
Blaulicht-Report

Blaulicht-Report

Polizeimeldungen, Nachrichten und tagesaktuelle Meldungen aus Deiner Region

Primäres Menü
  • NEWS
    • AK
    • AW
    • Berlin
    • Bochum
    • Bremen
    • COC / WIL
    • Deutschland
    • Dokus
    • Fahndung
    • Hagen
    • Hessen
    • Köln-Bonn
    • Lifehacks
    • Märkischer Kreis
    • München
    • MYK / KO
    • NR / AK
    • NRW
    • RLP
    • Sauerland
    • Schleswig-Holstein
    • Thüringen & Umland
    • Verkehr
    • Vermisst
    • Warenrückruf
    • Weltweit
    • WW / EMS
  • Newsletter
  • Nettiquette
  • Werben Sie bei uns
  • Impressum
YouTube
  • FEATURE NEWS
  • NRW

Nächtlicher Küchenbrand – Rauchmelder weckt Bewohner und verhindert Schlimmeres

31. Januar 2025 1 Min. Lesezeit
Küchenbrand NRW Hattingen

Nächtlicher Küchenbrand – Rauchmelder weckt Bewohner und verhindert Schlimmeres

Hattingen –

Ein ausgelöster Heimrauchmelder hat die Bewohner eines Mehrfamilienhauses gegen 1:40 Uhr am heutigen Freitagmorgen aus dem Schlaf gerissen.

Damit hat der Rauchmelder einmal mehr Schlimmeres verhindert. Denn die Wohnung im Dachgeschoss des Wohnhauses war zu diesem Zeitpunkt bereits stark verraucht. Den beiden Bewohnern ist es noch rechtzeitig gelungen, sich ins Freie zu retten.

Bei Eintreffen der ersten Einsatzkräfte befanden sich bereits alle Hausbewohner vor dem Gebäude.

Die Mieter der betroffenen Wohnung wurden vom Rettungsdienst versorgt, konnten aber vor Ort verbleiben.

Gleichzeitig ging ein Trupp unter schwerem Atemschutz in die Brandwohnung vor. Hier gelang es den Einsatzkräften schnell, das Feuer in der Küche zu löschen und somit eine Brandausbreitung zu verhindern.

Da die Flammen bereits Teile des Mobiliars erfasst hatten, mussten die Feuerwehrkräfte dieses demontieren. Nur so konnte ausgeschlossen werden, dass sich dahinter noch Glutnester befanden. Zur Unterstützung dieser Arbeiten wurde ein weiterer Trupp unter schwerem Atemschutz tätig.

Zur Entrauchung der Räumlichkeiten kam ein Hochleistungslüfter zum Einsatz.

Weitere Einsatzkräfte kontrollierten den Spitzboden über der betroffenen Wohnung. Hier gab es keine Schadenmerkmale.

Nachdem die Brandstelle abschließend mit einer Wärmebildkamera kontrolliert wurde, war der Einsatz nach rd. 1,5 Stunden beendet.

Da die Wohnung vorübergehend nicht bewohnbar ist, kamen die Bewohner bei Nachbarn unter.

Im Einsatz waren die hauptamtlichen Kräfte, der Löschzug Mitte sowie die Schutzzielergänzungseinheiten Nord, Oberbredenscheid und Niederwenigern. 

  • FEATURE NEWS
  • NRW

Post navigation

Previous: Manipulierte Auspuffanlage führt zu erheblicher Geräuschkulisse
Next: 20-Jährige Frau getötet – Polizei sucht Tatverdächtigen

WERBUNG

Social Media Accounts

LINKTREE

Werbung

  • Kontakt
  • Datenschutz
  • Impressum