Überspringen Sie zu Inhalten
Blaulicht-Report

Blaulicht-Report

Polizeimeldungen, Nachrichten und tagesaktuelle Meldungen aus Deiner Region

Primäres Menü
  • NEWS
    • AK
    • AW
    • Berlin
    • Bochum
    • Bremen
    • COC / WIL
    • Deutschland
    • Dokus
    • Fahndung
    • Hagen
    • Hessen
    • Köln-Bonn
    • Lifehacks
    • Märkischer Kreis
    • München
    • MYK / KO
    • NR / AK
    • NRW
    • RLP
    • Sauerland
    • Schleswig-Holstein
    • Thüringen & Umland
    • Verkehr
    • Vermisst
    • Warenrückruf
    • Weltweit
    • WW / EMS
  • Newsletter
  • Nettiquette
  • Werben Sie bei uns
  • Impressum
YouTube
  • MYK / KO

Neubau der Pfaffendorfer Brücke: Stahlmontage 2025 abgeschlossen – Anschlussarbeiten schreiten voran

30. Oktober 2025 2 Min. Lesezeit
Neubau Pfaffendorfer Brücke Koblenz

Neubau der Pfaffendorfer Brücke 

Der Neubau der Pfaffendorfer Brücke Koblenz macht große Fortschritte.

In den vergangenen Wochen erfolgte der Einhub weiterer, tonnenschwerer Stahlbauteile.

Nachdem bereits im Juni die ersten Elemente auf der Schlossseite montiert wurden, stand nun die Pfaffendorfer Seite im
Fokus der Arbeiten.

Stahlbauteile per Schiff aus Mannheim angeliefert

Die neuen Stahlsegmente wurden über den Rhein aus Mannheim transportiert und mit einem Gittermast-Raupenkran auf einem
Ponton präzise eingehoben.

Diese aufwendige Maßnahme erforderte millimetergenaue Arbeit auf dem Wasser.

Den Abschluss bildete ein rund 280 Tonnen schweres Bauteil, das nun die Verbindung zur Pfaffendorfer Seite
herstellt.

„Damit haben wir rund 60 Prozent des Stahls für den gesamten Überbau der neuen Brücke bereits verbaut“, erklärt Dr.-Ing. Kai Mifka, Leiter
des Tiefbauamtes Koblenz.

In den kommenden Wochen werden die neuen Bauteile verschweißt und verschlossert, um die Tragstruktur
weiter zu festigen.

Vorschau: Brückenschluss in der Flussmitte für 2026 geplant

Für Anfang 2026 sind weitere Stahlanlieferungen vorgesehen.

Dann sollen die noch fehlenden Elemente in der Mitte des Rheins eingehoben werden.

„Ziel ist es, die Stahlbaukonstruktion bis Mitte kommenden Jahres zu schließen.
Dann steht die tragende Konstruktion der neuen Brücke“, kündigt Mifka
an.

Parallel laufende Arbeiten an den Uferbereichen

Neben der eigentlichen Flussbrücke gehen auch die Arbeiten an den Anbindungen weiter.

An der Ostrampe, die künftig als Zufahrt von der Emser Straße dienen wird, entsteht derzeit eine neue Stahlkonstruktion,
auf der bald erste Betonfertigteile
verlegt werden.

Auf der Schlossseite erfolgt parallel der Ausbau der Anschlussbereiche an das bestehende Straßennetz.

Informationen zum Großbauprojekt

Das Tiefbauamt Koblenz informiert regelmäßig über den Fortschritt des Projekts. Interessierte finden aktuelle Informationen und Visualisierungen unter koblenz-baut.de/pb.

Weitere regionale Nachrichten finden Sie auf blaulichtmyk.de/news/, blaulichtmyk.de/verkehr/ und blaulichtmyk.de/deutschland/.

  • MYK / KO

Post navigation

Previous: Katze in Kamp-Bornhofen mit Luftgewehr verletzt – Tatverdächtiger geständig
Next: Bestätigter Vogelgrippe-Ausbruch im Westerwaldkreis – Funde weiterhin dem Veterinäramt melden

WERBUNG

Social Media Accounts

LINKTREE

Werbung

  • Kontakt
  • Datenschutz
  • Impressum