“Handlungsbedarf” bereits fรผr die kommenden Tage sieht der Corona-Expertenrat. Er schlรคgt vor allem “gut geplante und gut kommunizierte Kontaktbeschrรคnkungen” vor, wie es in einer Stellungnahme heiรt. Fรผr Deutschland wird eine “sehr hohe Krankheitslast durch Omikron” erwartet.
Der Expertenrat der Bundesregierung zur Coronavirus-Pandemie hat sich in einer ersten Stellungnahme wegen der hochansteckenden Omikron-Variante fรผr die rasche Einfรผhrung von Kontaktbeschrรคnkungen ausgesprochen. Aus der derzeitigen Corona-Lage ergebe sich “Handlungsbedarf bereits fรผr die kommenden Tage”, heiรt es in dem Papier mit dem Titel “Einordnung und Konsequenzen der Omikronwelle”, das ntv.de vorliegt.
Die Experten zeichnen ein dramatisches Bild, sollte sich Omikron in Deutschland รคhnlich schnell ausbreiten wie in anderen Lรคndern. Von “enormen Herausforderungen” und einer “neuen Dimension” der Pandemie ist die Rede. Die Expertinnen und Experten warnen nicht nur vor Risiken fรผr die kritische Infrastruktur, sondern auch vor einer “erheblichen รberlastung der Krankenhรคuser”.
“Wirksame bundesweit abgestimmte Gegenmaรnahmen zur Kontrolle des Infektionsgeschehens sind vorzubereiten, insbesondere gut geplante und gut kommunizierte Kontaktbeschrรคnkungen”, schreiben die 19 Expertinnen und Experten, die das Papier einstimmig verabschiedet haben. Aktuelle Maรnahmen mรผssten “darรผber hinaus noch stringenter fortgefรผhrt werden”. Die Impfkampagne sollte parallel erheblich intensiviert werden, heiรt es. Sie solle “mit allen verfรผgbaren Mitteln” auch รผber die Feiertage hinweg fortgesetzt und beschleunigt werden.
NTV
