Überspringen Sie zu Inhalten
Blaulicht-Report

Blaulicht-Report

Polizeimeldungen, Nachrichten und tagesaktuelle Meldungen aus Deiner Region

Primäres Menü
  • NEWS
    • AK
    • AW
    • Berlin
    • Bochum
    • Bremen
    • COC / WIL
    • Deutschland
    • Dokus
    • Fahndung
    • Hagen
    • Hessen
    • Köln-Bonn
    • Lifehacks
    • Märkischer Kreis
    • München
    • MYK / KO
    • NR / AK
    • NRW
    • RLP
    • Sauerland
    • Schleswig-Holstein
    • Thüringen & Umland
    • Verkehr
    • Vermisst
    • Warenrückruf
    • Weltweit
    • WW / EMS
  • Newsletter
  • Nettiquette
  • Werben Sie bei uns
  • Impressum
YouTube
  • MYK / KO

Neuer Bezirksbeamter für den Stadtteil Koblenz-Metternich

19. September 2024 1 Min. Lesezeit
PHK Wehlitz mit EPHK Klotz

Neuer Bezirksbeamter für den Stadtteil Koblenz-Metternich

Koblenz –

Polizeihauptkommissar (PHK) Christian Wehlitz ist neuer Bezirksbeamter für den
Stadtteil Koblenz-Metternich und damit neuer Ansprechpartner für die Bürgerinnen und Bürger in diesem Stadtteil.

https://blaulichtmyk.de/wp-content/uploads/2024/09/Malle-Party-Cu-Koblenz.mp4

Im Rahmen einer Feierstunde überreichte der Leiter der Polizeiinspektion Koblenz 2, Erster Polizeihauptkommissar (EPHK) Thomas Klotz, PHK Wehlitz das Ernennungsschreiben des Polizeipräsidiums Koblenz. Wehlitz, 1977 in Koblenz geboren, übernimmt den Stadtteil von PHK`in Angelika Daus, die sich einem neuen polizeilichen Tätigkeitsfeld widmet.

Christian Wehlitz startete sein Studium im November 2001 bei der Fachhochschule der Polizei auf dem Hahn. Nach einigen Jahren bei der Bereitschaftspolizei wechselte er für 14 Jahre in den Wechselschichtdienst der Polizeiinspektion Koblenz 1. Im Jahr 2020 nahm er eine Stelle als stellvertretender Dienstgruppenleiter bei der Inspektion in Andernach wahr. Seit dem 01.08.24 ist er als Bezirksbeamter für Metternich eingesetzt.

PHK Wehlitz ist verheiratet und hat eine Tochter. “Ich sehe mich als Bindeglied einer bürgernahen und transparent agierenden Polizei und werde für die Bürgerinnen und Bürger des Stadtteils Metternich immer ein offenes Ohr haben. Gerne können Sie mich ansprechen, wenn ich auf Fußstreife in Metternich unterwegs bin. Oder Sie kommen zu mir auf der Dienststelle in der Trierer Straße.”

  • MYK / KO

Post navigation

Previous: Drei Haftbefehle gegen notorischen Verkehrssünder vollstreckt
Next: Deutsche Schülerinnen auf Klassenfahrt getötet

WERBUNG

Social Media Accounts

LINKTREE

Werbung

  • Kontakt
  • Datenschutz
  • Impressum