รœberspringen Sie zu Inhalten
Blaulicht-Report

Blaulicht-Report

Polizeimeldungen, Nachrichten und tagesaktuelle Meldungen aus Deiner Region

Primรคres Menรผ
  • NEWS
    • AK
    • AW
    • Berlin
    • Bochum
    • Bremen
    • COC / WIL
    • Deutschland
    • Dokus
    • Fahndung
    • Hagen
    • Hessen
    • Kรถln-Bonn
    • Lifehacks
    • Mรคrkischer Kreis
    • Mรผnchen
    • MYK / KO
    • NR / AK
    • NRW
    • RLP
    • Sauerland
    • Schleswig-Holstein
    • Thรผringen & Umland
    • Verkehr
    • Vermisst
    • Warenrรผckruf
    • Weltweit
    • WW / EMS
  • Newsletter
  • Nettiquette
  • Werben Sie bei uns
  • Impressum
YouTube
  • Aktuelles
  • MYK / KO
  • News

Neuer Defibrillator im Freibad Oberwerth: Spende soll im Notfall Leben retten

20. Juli 2022 2 Min. Lesezeit
Uฬˆbergabe_Defi_Freibad_Oberwerth_1

Bei einem Herzstillstand zรคhlt jede Minute. Umso wichtiger ist es, wenn sich in unmittelbarer Nรคhe ein Defibrillator befindet, der kurze Zeit spรคter schon zum Einsatz kommen kann. Im Freibad Oberwerth in Koblenz kรถnnen Besucherinnen und Besucher sowie das Personal bei einem medizinischen Notfall ab sofort auf einen solchen elektronischen Lebensretter zurรผckgreifen. Mรถglich gemacht hat das die Firma Medi-Center Mittelrhein.

Das Unternehmen, das zur seit mehr als 220 Jahren in der Rhein-Mosel-Stadt ansรคssigen Krieger Gruppe gehรถrt, war bereits im Jahr 2020 auf die Stadtverwaltung Koblenz zugekommen mit dem Wunsch, einen Defibrillator zu spenden. รœber den Standort konnte die Stadt frei entscheiden. Letztlich fiel die Wahl, unter anderem aufgrund des hohen Besuchendenaufkommens, auf das Freibad im Stadtteil Oberwerth. Nachdem der Stadtrat der Spende zustimmte, konnte der Defibrillator dieser Tage im Innern des Freibads wenige Meter hinter dem Kassenbereich montiert werden.

Das Gerรคt soll zukรผnftig zum Einsatz kommen, wenn eine Person plรถtzlich einen Herzstillstand erleidet und deshalb der Herzmuskel mit einem elektrischen Impuls wieder in Bewegung gesetzt werden muss. Bjรถrn Besse, Geschรคftsfรผhrer von Medi-Center Mittelrhein, lieรŸ es sich nicht nehmen, den elektronischen Lebensretter persรถnlich an die Koblenzer Bรผrgermeisterin Ulrike Mohrs und Marcel Weier, der als Fachangestellter fรผr Bรคderbetriebe im Freibad arbeitet, zu รผbergeben.

โ€žWir sind der Firma Medi-Center Mittelrhein sehr dankbar fรผr ihre Unterstรผtzung. Der Besuch im Freibad wird so fรผr Tausende Badegรคste Jahr fรผr Jahr ein weiteres Stรผck sichererโ€œ, sagt Bรผrgermeisterin Ulrike Mohrs zur Unterstรผtzung durch das Unternehmen, das unter anderem Defibrillatoren vertreibt. โ€žWir wollen den Menschen vor Ort an unseren Standorten etwas zurรผckgeben und auch etwas fรผr ihre Sicherheit tun. Daher haben wir uns entschlossen, auch der Stadt Koblenz einen Defibrillator zu spenden. Das Freibad Oberwerth ist hierfรผr der perfekte Standortโ€œ, so Bjรถrn Besse. Angst, im Notfall etwas falsch zu machen, mรผssten die Freibadbesucherinnen und Besucher รผbrigens nicht haben, so der Medi-Center Geschรคftsfรผhrer: โ€žDer Benutzer erhรคlt im Einsatzfall exakte mรผndliche Anweisungen vom Gerรคt, was genau in welcher Reihenfolge zu tun ist.โ€œ

Bildunterzeile:

Bรผrgermeisterin Ulrike Mohrs (links) nahm gemeinsam mit Marcel Weier vom Team des Freibades Oberwerth den neuen Defibrillator entgegen, den die Firma Medi-Center Mittelrhein um Geschรคftsfรผhrer Bjรถrn Besse (rechts) an die Stadt Koblenz gespendet hat. Foto: Stadt Koblenz/Egenolf

  • Aktuelles
  • MYK / KO
  • News

Post navigation

Previous: Elfjรคhrige Mรคdchen sexuell belรคstigt – Zeugen gesucht
Next: 38-Jรคhriger attackiert +++ Einbrรผche in Gaststรคtten +++ Wรคhrend FuรŸballspiel Kabine leergerรคumt

WERBUNG

Social Media Accounts

LINKTREE

Werbung

  • Kontakt
  • Datenschutz
  • Impressum