
Notfall an Bord: US-Flug auf dem Weg nach München muss außerplanmäßig landen
Flug - München - USA
Unerwarteter Notfall an Bord: Ein US-Flug auf dem Weg zum Flughafen München muss außerplanmäßig landen, nach fünf Stunden in der Luft.
Flughafen München – Einige Tage sind seit dem Flug schon vergangen. Am 23. Mai sollte eine Boeing der US-amerikanischen Fluggesellschaft United von San Francisco nach München fliegen. Geplante Flugzeit: Ungefähr elf Stunden. Doch an diesem Tag endete die Reise bereits in Washington, obwohl der Flieger schon kurz vor dem Atlantik im Osten Kanadas unterwegs war. Zuerst berichtete das Branchen-Portal averhald, dass es im Cockpit zu unerwarteten Schwierigkeiten gekommen sei, weshalb die Crew sich entschloss, außerplanmäßig zu landen. Die Fluggesellschaft erklärte gegenüber tz.de, was los war.
Alarm an Bord: United-Flug auf dem Weg nach München muss plötzlich landen
Flug UA-194 mit 286 Passagieren an Bord befand sich über Neufundland und Labrador in Kanada und war bereits 5,5 Stunden in der Luft, als der Vorfall eintrat. Die „Canadian TSB“, die kanadische Behörde für Transportsicherheit, teilte mit, dass der erste Offizier vermutlich Symptome einer Lebensmittelvergiftung zeigte. Daraufhin rief der Kapitän den pausierenden stellvertretenden ersten Offizier, um den erkrankten Kollegen abzulösen. Laut averhald meldete die Besatzung den medizinischen Notfall der Flugverkehrskontrolle.
United Airlines erklärt Vorfall gegenüber tz.de
„Der Flug von San Francisco nach München landete wegen eines medizinischen Vorfalls bei einem Crew-Mitglied in Washington. Der Flug wurde direkt nach Ankunft von Medizinern betreut, und hob kurz danach wieder nach München ab, nachdem die Crew ausgetauscht wurde.“
Etwa zwei Stunden und 40 Minuten später landete die United-Maschine sicher in Washington. Auf den einsehbaren Flugkarten ist zu erkennen, wie das Flugzeug mit einer scharfen Rechtskurve von Kanada abdreht und direkt auf die amerikanische Hauptstadt zusteuert.