Überspringen Sie zu Inhalten
Blaulicht-Report

Blaulicht-Report

Polizeimeldungen, Nachrichten und tagesaktuelle Meldungen aus Deiner Region

Primäres Menü
  • NEWS
    • AK
    • AW
    • Berlin
    • Bochum
    • Bremen
    • COC / WIL
    • Deutschland
    • Dokus
    • Fahndung
    • Hagen
    • Hessen
    • Köln-Bonn
    • Lifehacks
    • Märkischer Kreis
    • München
    • MYK / KO
    • NR / AK
    • NRW
    • RLP
    • Sauerland
    • Schleswig-Holstein
    • Thüringen & Umland
    • Verkehr
    • Vermisst
    • Warenrückruf
    • Weltweit
    • WW / EMS
  • Newsletter
  • Nettiquette
  • Werben Sie bei uns
  • Impressum
YouTube
  • Aktuelles
  • Corona
  • NRW

NRW plant großen Schlag gegen Masken-Verweigerer

20. August 2020 1 Min. Lesezeit
CORONA NEWS  NEU

CORONA NEWS NEU

Die Corona-Pandemie ist noch lange nicht ausgestanden. Die Lage in Deutschland hat sich jetzt deutlich verschärft. Die Zahl der Neuinfektionen liegt auf dem höchsten Stand seit Monaten. Derweil fürchtet Kroatien eine Reisewarnung aus Deutschland.

Ordnungsämter, Bundespolizei, die Bahn und die Verkehrsunternehmen wollen am Montag eine Großaktion zur Kontrolle der Maskenpflicht starten.
Sie betrifft den regionalen Bahnverkehr und S-Bahnen, wie das Verkehrsministerium bestätigte, dass die Aktion initiiert hat.
Zuvor hatte die “Rheinische Post” berichtet.

Bahnpersonal wird nach Maskenverweigerern suchen

Laut Ministerium soll in Regionalzügen und S-Bahnen unter anderem vom Bahnpersonal nach Maskenverweigerern gesucht werden, die dann an mehreren großen Bahnhöfen Bundespolizei oder Ordnungsamt übergeben werden sollen. So kann dann das Bußgeld von 150 Euro, das seit dem 12. August gilt, auch erhoben werden.

In Bussen und Straßenbahnen haben einzelne Städte ähnliche Aktionen bereits auf lokaler Ebene gestartet. Die Düsseldorfer Rheinbahn kündigte am Mittwoch Schwerpunktaktionen mit Polizei und Ordnungsamt an. Ab diesem Donnerstag sollen die von Rheinbahn-Mitarbeitern festgestellten Verstöße «mittels Drittanzeige» an das Ordnungsamt weitergeleitet werden: «Der Bußgeldbescheid wird dann von der Behörde versendet», so das Unternehmen.

  • Aktuelles
  • Corona
  • NRW

Post navigation

Previous: Versuchter Handtaschenraub in der Moselweißer Straße
Next: Entgegen erster Berichte ist ein deutscher Arzt auf Mallorca nicht an einer Covid-19-Erkrankung gestorben.

WERBUNG

Social Media Accounts

LINKTREE

Werbung

  • Kontakt
  • Datenschutz
  • Impressum