Überspringen Sie zu Inhalten
Blaulicht-Report

Blaulicht-Report

Polizeimeldungen, Nachrichten und tagesaktuelle Meldungen aus Deiner Region

Primäres Menü
  • NEWS
    • AK
    • AW
    • Berlin
    • Bochum
    • Bremen
    • COC / WIL
    • Deutschland
    • Dokus
    • Fahndung
    • Hagen
    • Hessen
    • Köln-Bonn
    • Lifehacks
    • Märkischer Kreis
    • München
    • MYK / KO
    • NR / AK
    • NRW
    • RLP
    • Sauerland
    • Schleswig-Holstein
    • Thüringen & Umland
    • Verkehr
    • Vermisst
    • Warenrückruf
    • Weltweit
    • WW / EMS
  • Newsletter
  • Nettiquette
  • Werben Sie bei uns
  • Impressum
YouTube
  • Köln-Bonn

Öffentlichkeitsfahndung nach Schockanruf zum Nachteil einer Seniorin

21. März 2024 1 Min. Lesezeit
Öffentlichkeitsfahndung nach Schockanruf

Öffentlichkeitsfahndung nach Schockanruf zum Nachteil einer Seniorin

Köln –

Nach einem sogenannten Schockanruf sucht die Polizei mit Fotos aus der polizeilichen Videobeobachtung eine etwa 40-50 Jahre alte mutmaßliche Betrügerin die im Verdacht steht am
Mittwochnachmittag (31. Januar) in der Kölner Innenstadt einen fünfstelligen Bargeldbetrag von
einer Seniorin (81) abgeholt zu haben.

Die 81-Jährige sollte, um die Festnahme eines Angehörigen nach einem tödlichen Unfall zu verhindern, eine hohe Kaution zahlen. Ein angeblicher Anwalt setzte die Seniorin dabei am Telefon so massiv
unter Druck, dass sie mit einem Taxi zur Bank fuhr und die geforderte Summe abhob.

Gegen 17 Uhr übergab sie dann das Geld auf der Straße “Apostelnkloster” an die dunkel gekleidete, etwa 1,60 Meter große “Mitarbeiterin” des Anwalts. Nach der Geldübergabe soll sich die Frau dann zu Fuß in Richtung Neumark entfernt haben.

Das Lichtbild der Tatverdächtigen können Sie unter folgendem Link einsehen: https://polizei.nrw/fahndung/130610

Hinweise zur Identität oder dem Aufenthaltsort der Betrügerin nehmen die Ermittler des Kriminalkommissariats 25 unter der Rufnummer 0221 229-0 oder per E-Mail an poststelle.koeln@polizei.nrw.de entgegen. (ja/al)

  • Köln-Bonn

Post navigation

Previous: Gefährliche Körperverletzung und Sachbeschädigung durch Einsatz von Versprühen einer unbekannten, übelriechenden Substanz
Next: Verdächtige Person bei Paketzustellung

WERBUNG

Social Media Accounts

LINKTREE

Werbung

  • Kontakt
  • Datenschutz
  • Impressum