Überspringen Sie zu Inhalten
Blaulicht-Report

Blaulicht-Report

Polizeimeldungen, Nachrichten und tagesaktuelle Meldungen aus Deiner Region

Primäres Menü
  • NEWS
    • AK
    • AW
    • Berlin
    • Bochum
    • Bremen
    • COC / WIL
    • Deutschland
    • Dokus
    • Fahndung
    • Hagen
    • Hessen
    • Köln-Bonn
    • Lifehacks
    • Märkischer Kreis
    • München
    • MYK / KO
    • NR / AK
    • NRW
    • RLP
    • Sauerland
    • Schleswig-Holstein
    • Thüringen & Umland
    • Verkehr
    • Vermisst
    • Warenrückruf
    • Weltweit
    • WW / EMS
  • Newsletter
  • Nettiquette
  • Werben Sie bei uns
  • Impressum
YouTube
  • News

Öffentlichkeitsfahndung wegen des Verdachts des schweren sexuellen Missbrauchs eines Kindes

11. März 2024 2 Min. Lesezeit
Fahndung Verdachts des schweren sexuellen Missbrauchs eines Kindes

Öffentlichkeitsfahndung wegen des Verdachts des schweren sexuellen Missbrauchs eines Kindes

Wiesbaden –

Die Generalstaatsanwaltschaft Frankfurt am Main – Zentralstelle zur Bekämpfung der Internetkriminalität (ZIT) – und das Bundeskriminalamt (BKA) fahnden gemeinsam nach einem bisher unbekannten Mann wegen des Verdachts des schweren sexuellen Missbrauchs eines Kindes.

Die durch die bisherigen Ermittlungen vorliegenden Beweismittel dokumentieren die Straftat eindeutig.

Dabei sind auf den Dateien u.a. das Gesicht des Täters und Teile des Tatortes, bei dem es sich scheinbar um einen Wohnraum handelt, zu sehen.

Beschreibung des Täters:

   -	Zur unbekannten Tatzeit ca. 35-50 Jahre alt -	dunkles Haar -	
dunkler Bart -	möglicherweise dunkles Merkmal unterhalb des linken 
Auges

Beschreibung des Tatortes:

   -	augenscheinlich Wohnraum -	eine grell grün gestrichene 
Zimmerwand -	auffällige Holz-Deckenverkleidung mit zwei ebenfalls 
grell grün gestrichenen Leisten -	grau-schwarzes Schlafsofa

Ein Lichtbild des Täters und eine Skizze des Tatortes können über folgenden Link auf der Webseite des Bundeskriminalamtes abgerufen werden: www.bka.de/oeffentlichkeitsfahndung33

Hinweise bitte an das Bundeskriminalamt Wiesbaden: Tel. 0611 55-18444,
E-Mail: fahndung@bka.bund.de oder jede andere Polizeidienststelle. In begründeten Fällen
können Hinweise auch vertraulich behandelt werden.

Die ZIT und das BKA fragen:

Wer kennt den abgebildeten Täter oder kann Angaben zu seiner Identität machen?

Ist Ihnen der skizzierte Tatort bekannt?

Wer kann sonstige sachdienliche Hinweise geben?

 

Einladung für Pressevertreter

Nach Absprache stehen Medienvertreterinnen und Medienvertretern am 11.03.2024 in der Zeit von 13 bis 15 Uhr digital oder im Bundeskriminalamt in Wiesbaden, Marie-Curie-Straße 1, 65189 Wiesbaden,

   -	Björn Grosse-Weischede (BKA, Zentralstelle Sexualdelikte zum 
Nachteil von Kindern und Jugendlichen - Operative Auswertung)

und bei der Generalstaatsanwaltschaft Frankfurt am Main – Zentralstelle zur Bekämpfung der Internetkriminalität, Zeil 42, 60313 Frankfurt am Main,

   -	Dr. Alexander Voigt (Staatsanwalt und Pressesprecher der ZIT)

für O-Töne zur Verfügung.

Bitte vereinbaren Sie einen Termin über die BKA-Pressestelle, Tel.: 0611-55-13083 oder die Pressestelle der ZIT, Tel.: 069-1367-4224.

Das für die Akkreditierung beim BKA notwendige Formular finden Sie unter www.bka.de/Presseakkreditierung. Bitte füllen Sie das Formular aus und senden es mitsamt einem gescannten Personaldokument an pressestelle@bka.bund.de.

  • News

Post navigation

Previous: Frau kommt nach Widerstand ins Polizeigewahrsam
Next: Hund beißt mehrere Personen am Bahnhof Landau

WERBUNG

Social Media Accounts

LINKTREE

Werbung

  • Kontakt
  • Datenschutz
  • Impressum