Gesundheitsamt muss Ablรคufe anpassen โ Infizierte kรถnnen nicht mehr angerufen werden
Die Entwicklung hat sich bereits in der letzten Woche abgezeichnet: Die Omikron-Welle hat auch den Westerwaldkreis erreicht. Mehrere hundert positive Fรคlle pro Tag bringen das Gesundheitsamt an die Kapazitรคtsgrenze und machen eine Anpassung der Verfahrensablรคufe nรถtig.
โAufgrund der Vielzahl der Fรคlle ist es uns bis auf weiteres nicht mehr mรถglich, alle positiv getesteten Personen telefonisch zu kontaktierenโ, sagt Sarah Omar, Leiterin des Westerwรคlder Gesundheitsamtes. Vielmehr sendet das Gesundheitsamt den infizierten Personen, deren PCR-Befunde dem Gesundheitsamt รผbermittelt wurden, unaufgefordert die Isolationsbescheinigung zu. Der aktuell zeitlich massiv verzรถgerte Versand der Bescheide soll durch die Umstellung beschleunigt werden.
Das Gesundheitsamt bittet folgende Regelungen zu beachten:
Nach der Absonderungsverordnung ist jede Corona-positive Person verpflichtet, sich ab dem Tag der Testung selbststรคndig unaufgefordert fรผr 10 Tage in Isolation zu begeben. Dies gilt auch fรผr Personen, die per Schnelltest von einer anerkannten Teststelle positiv getestet wurden. Diese sind aufgefordert, sich selbststรคndig um einen PCR-Testtermin zur Bestรคtigung des Befundes zu kรผmmern. Auch Hausstandsangehรถrige und enge Kontaktpersonen sind verpflichtet, sich in Quarantรคne zu begeben. Ausgenommen davon sind diejenigen, die geboostert, frisch geimpft (bis 3 Monate nach Zweitimpfung) oder genesen (bis 3 Monate nach Genesung) sind und auch geimpfte Genesene. โWir bitten die infizierten Personen auch, ihre Kontaktpersonen unmittelbar selbst zu informierenโ, ruft Omar auf. Die Informationen, wer zum Beispiel als Kontaktperson gilt, wie lange eine Quarantรคne lรคuft oder aber wie diese vorzeitig beendet werden kann, ist anschaulich und einfach verstรคndlich auf www.corona.rlp.de zusammengefasst. Auch auf der Homepage des Westerwaldkreises (www.westerwaldkreis.de) sind viele Informationen rund um Corona einsehbar.
Damit auch die Kontaktpersonen im Sinne der Absonderungsverordnung ihre entsprechenden Isolationsbescheinigungen erhalten, sind die Infizierten angehalten, die Kontaktpersonen per E-Mail an gesundheitsamt@westerwaldkreis.de zu melden. Die Meldung muss Vorname, Name, Anschrift, Geburtsdatum sowie mรถglichst Telefonnummer und E-Mail Adresse und das Datum des letzten Kontaktes enthalten. Unvollstรคndige Meldungen kรถnnen leider nicht bearbeitet werden. Den Kontaktpersonen werden dann durch das Gesundheitsamt unaufgefordert die Bescheinigungen รผber die Isolation zugesandt. โNur Kontaktpersonen, die auf diesem Wege gemeldet werden, kรถnnen von uns eine Bescheinigung bekommenโ, macht Omar aufmerksam.
Den Genesenen-Nachweis erhalten Infizierte automatisch nach Ende ihrer 10-tรคgigen Quarantรคne. Dieser gilt im Zeitraum von 28 Tagen nach dem Abstrich bis 90 Tage nach dem Abstrich.
Fรผr Rรผckfragen gilt:
Bei individuellen medizinischen Fragen sollen sich Betroffene an ihren Hausarzt wenden. Bei allgemeinen Fragen wird darum gebeten, sich vor einer Kontaktaufnahme รผber die geltenden Regelungen unter www.corona.rlp.de oder www.westerwaldkreis.de zu informieren. Sollten darรผber hinaus Fragen entstehen, besteht die Mรถglichkeit, diese per E-Mail an gesundheitsamt@westerwaldkreis.de zu stellen. Aufgrund des aktuell hohen Aufkommens kann die Bearbeitung mehrere Tage in Anspruch nehmen. Auรerdem steht die Corona-Hotline des Landkreises an Wochentagen von 9 bis 12 Uhr zur Verfรผgung. Die Corona-Hotline kann aber derzeit keine fallindividuellen Fragen beantworten.
Abschlieรend appelliert die Leiterin des Gesundheitsamtes nochmals an alle Westerwรคlderinnen und Westerwรคlder, in den nรคchsten Wochen besonnen zu sein: โAuch, wenn wir es alle nicht mehr hรถren kรถnnen: Bitte minimieren sie nochmals die persรถnlichen Kontakte. Nicht alles was aktuell erlaubt ist, ist auch sinnvoll. Und bei allen unvermeidbaren Kontakten sollte eine FFP2-Maske getragen und auf ausreichend Abstand geachtet werden. Bitte helfen Sie alle mit, dass wir es auch in dieser Welle wieder schaffen, im Westerwaldkreis die Infektionszahlen abzuschwรคchen und so unsere Krankenhรคuser vor รberlastung zu schรผtzen.โ
