Überspringen Sie zu Inhalten
Blaulicht-Report

Blaulicht-Report

Polizeimeldungen, Nachrichten und tagesaktuelle Meldungen aus Deiner Region

Primäres Menü
  • NEWS
    • AK
    • AW
    • Berlin
    • Bochum
    • Bremen
    • COC / WIL
    • Deutschland
    • Dokus
    • Fahndung
    • Hagen
    • Hessen
    • Köln-Bonn
    • Lifehacks
    • Märkischer Kreis
    • München
    • MYK / KO
    • NR / AK
    • NRW
    • RLP
    • Sauerland
    • Schleswig-Holstein
    • Thüringen & Umland
    • Verkehr
    • Vermisst
    • Warenrückruf
    • Weltweit
    • WW / EMS
  • Newsletter
  • Nettiquette
  • Werben Sie bei uns
  • Impressum
YouTube
  • Aktuelles
  • Deutschland
  • FEATURE NEWS

Paypal-Panik in Deutschland

27. August 2025 1 Min. Lesezeit
Tag des Einbruchschutzes

Milliardenlastschriften gestoppt – Systeme ausgefallen

In Deutschland haben mehrere Banken Millionenbeträge in PayPal-Lastschriften gestoppt.

Hintergrund: Bei PayPal fiel offenbar das Sicherheitssystem zur Erkennung betrügerischer Transaktionen aus – laut Quellen der „Süddeutschen Zeitung“.

Zahlreiche Milliarden eingefroren

Der gesamte blockierte Betrag soll über zehn Milliarden Euro liegen.

Allein die Bayerische Landesbank stoppte Lastschriften im Wert von vier Milliarden Euro.
Auch die DZ Bank und weitere Institute stoppten PayPal-Transaktionen. Betroffen sind zahlreiche Händler, die ihr Geld bislang nicht erhalten – und Kunden, deren Konten belastet bleiben.

Störungen bei Zahlungen

Zeitgleich melden Nutzer weitflächig Systemstörungen:

Zahlungen im Netz brechen ab, Abbuchungen funktionieren nicht zuverlässig. Laut dem
Tech-Portal Netzwelt werden auf PayPals offizieller Statusseite mehrere Dienste
als „Under Maintenance“ (Wartungsarbeiten) geführt – darunter Auszahlungen und
Händler-Schnittstellen.

EZB und Verbraucherschutz alarmiert

Besonders heikel: Erst in der vergangenen Woche seien Millionen Kundendaten im Darknet aufgetaucht. Die Verbraucherzentrale warnt vor neuen Betrugsmaschen, mit denen Kriminelle die aktuelle Unsicherheit ausnutzen könnten. Die Europäische Zentralbank (EZB) hat sich ebenfalls bei den Banken nach dem Vorfall erkundigt.

PayPal in Deutschland: Marktführer unter Druck

Der US-Konzern mit Sitz in San José ist der größte Online-Bezahldienst weltweit. In Deutschland nutzen über 30 Millionen Menschen PayPal. Rund ein Drittel aller Online-Einkäufe läuft hierzulande über den Dienst – bei Händlern gilt PayPal als schnell, bei Verbrauchern als bequem und sicher.

  • Aktuelles
  • Deutschland
  • FEATURE NEWS

Post navigation

Previous: Hamburger Hafen: Nach Lachgas-Inferno weiterhin Explosionen und Löscharbeiten
Next: Extra Chilli vs Eye of Horus: Vergleich der beliebtesten Slots

WERBUNG

Social Media Accounts

LINKTREE

Werbung

  • Kontakt
  • Datenschutz
  • Impressum