รœberspringen Sie zu Inhalten
Blaulicht-Report

Blaulicht-Report

Polizeimeldungen, Nachrichten und tagesaktuelle Meldungen aus Deiner Region

Primรคres Menรผ
  • NEWS
    • AK
    • AW
    • Berlin
    • Bochum
    • Bremen
    • COC / WIL
    • Deutschland
    • Dokus
    • Fahndung
    • Hagen
    • Hessen
    • Kรถln-Bonn
    • Lifehacks
    • Mรคrkischer Kreis
    • Mรผnchen
    • MYK / KO
    • NR / AK
    • NRW
    • RLP
    • Sauerland
    • Schleswig-Holstein
    • Thรผringen & Umland
    • Verkehr
    • Vermisst
    • Warenrรผckruf
    • Weltweit
    • WW / EMS
  • Newsletter
  • Nettiquette
  • Werben Sie bei uns
  • Impressum
YouTube
  • MYK / KO
  • News

Pflegeheimplan bei schwerem Corona-Ausbruch

2. April 2020 1 Min. Lesezeit
CORONA NEWS  NEU

CORONA NEWS NEU

Stadt Koblenz und Landkreis Mayen-Koblenz planen fรผr den Fall eines schweren Corona-Ausbruchs in Pflegeheimen eine isolierte Pflegeeinrichtung.
Um die Bewohner von Heimen dann vor einer Ansteckung zu schรผtzen, kann es geboten sein, die Infizierten in einem anderen Gebรคude unterzubringen. Da dies in den Einrichtungen selbst kaum mรถglich sein wird, hat man beim Berufsfรถrderungswerk Koblenz in Vallendar angefragt und um Unterstรผtzung gebeten.

Die dortige Leitung war sofort bereit, Rรคumlichkeiten dafรผr zur Verfรผgung zu stellen: โ€žFรผr mich als Geschรคftsfรผhrer ist es selbstverstรคndlich, die Hilfe, die wir aufgrund unserer Infrastruktur besitzen, anzubietenโ€œ so Heinz Werner Meurer, Geschรคftsfรผhrer des Berufsfรถrderungswerks Koblenz in Vallendar.

In diesem Haus werden zunรคchst fรผr 40 Pflegebedรผrftige die Voraussetzungen zur Unterbringung und Versorgung geschaffen. Es sollen hier nur Menschen unterkommen, die einen milden Krankheitsverlauf haben, um den Krankenpflegeaufwand gering zu halten. Ebenso kรถnnen hier Patienten aus einem Krankenhaus, die positiv getestet wurden, vor ihrer Rรผckkehr in ein Wohnheim untergebracht werden, um eine weitere Ausbreitung in den Altenheimen zu verhindern.
Die Ersatz-Pflegeeinrichtung, die ihren Betrieb am Freitag, 03. April aufnehmen kรถnnte, wird gemeinsam vom Landkreis Mayen-Koblenz und der Stadt Koblenz getragen.
Unterstรผtzt werden Stadt und Landkreis von den Koblenzer Kliniken. Eingesetzt werden in dieser Einrichtung auch die Freiwilligen, welche sich zu Pflegehilfskrรคften ausbilden lassen.
Quelle Stadt Koblenz
  • MYK / KO
  • News

Post navigation

Previous: Unfallflucht in Diez
Next: Bund deckt sich mit Hilfsmedikamenten ein

WERBUNG

Social Media Accounts

LINKTREE

Werbung

  • Kontakt
  • Datenschutz
  • Impressum