Überspringen Sie zu Inhalten
Blaulicht-Report

Blaulicht-Report

Polizeimeldungen, Nachrichten und tagesaktuelle Meldungen aus Deiner Region

Primäres Menü
  • NEWS
    • AK
    • AW
    • Berlin
    • Bochum
    • Bremen
    • COC / WIL
    • Deutschland
    • Dokus
    • Fahndung
    • Hagen
    • Hessen
    • Köln-Bonn
    • Lifehacks
    • Märkischer Kreis
    • München
    • MYK / KO
    • NR / AK
    • NRW
    • RLP
    • Sauerland
    • Schleswig-Holstein
    • Thüringen & Umland
    • Verkehr
    • Vermisst
    • Warenrückruf
    • Weltweit
    • WW / EMS
  • Newsletter
  • Nettiquette
  • Werben Sie bei uns
  • Impressum
YouTube
  • Aktuelles
  • FEATURE NEWS
  • News
  • NRW

Pflegemutter lässt Baby (1) im Auto zurück

3. September 2025 1 Min. Lesezeit
Parkhaus Düsseldorf

Pflegemutter lässt Einjährigen im Auto zurück – Polizei befreit ihn aus Parkhaus

Düsseldorf-Oberbilk – Eine 36-jährige Pflegemutter parkte ihren Wagen am Dienstagmorgen gegen 10:30 Uhr im Parkhaus der Schadow-Arkaden. Sie verließ das Fahrzeug, ließ den schlafenden Einjährigen zurück und ging einkaufen. Nach etwa eineinhalb Stunden bemerkte ein Parkhausmitarbeiter das Kind, informierte sofort die Einsatzkräfte.

Polizei befreit Kind per Nothammer aus stickigem Pkw

Die Einsatzkräfte der Polizei Düsseldorf reagierten ohne zu zögern. Sie schlugen die Autoscheibe ein, befreiten den verängstigten Jungen und übergaben ihn umgehend dem angeforderten Rettungsdienst. Ärzte bestätigten im Krankenhaus: Dem Kind geht es den Umständen entsprechend gut.

Pflegemutter rechtzeitig zurück – orientierungslos

Während des Einsatzes suchten Polizisten den Halter des Fahrzeugs im Umfeld. Auch eine Durchsage in den Schadow-Arkaden blieb ohne Erfolg. Erst nach etwa drei Stunden kehrte die Pflegemutter zurück. Sie gab an, das Kind schlafend zurückgelassen zu haben – sie habe sich verlaufen und ihr Auto erst jetzt wiedergefunden.

Staatsanwaltschaft übernimmt – Jugendamt informiert

Die Polizei schrieb eine Anzeige wegen Verletzung der Fürsorgepflicht. Parallel informierten die Beamten den Kinderschutzdienst der Landeshauptstadt Düsseldorf (Jugendamt). Das Jugendamt übernimmt die fachgerechte Weiterbearbeitung.

Ähnliche Fälle zeigen, wie lebensbedrohlich solche Szenarien für Kleinkinder werden können. Wir informieren regelmäßig über solche Einsätze in unserem Polizei-Report und im Bereich aktuelle Blaulichtmeldungen.

  • Aktuelles
  • FEATURE NEWS
  • News
  • NRW

Post navigation

Previous: Verkehrsunfallflucht in Cochem – Zeugen gesucht
Next: Mann ermordet Ex-Frau mit 40 Messerstichen auf der A7

WERBUNG

Social Media Accounts

LINKTREE

Werbung

  • Kontakt
  • Datenschutz
  • Impressum