Mรผnchen (ots)
Dienstag, 1. September 2020, 19.23 Uhr; Hรถrkherstraรe
Am Dienstagabend ist ein Pkw in einem Siedlungsgebiet vรถllig ausgebrannt. Der Fahrer konnte das Fahrzeug noch unbeschadet verlassen.
Wรคhrend der Fahrt mit seinem VW Polo bemerkte er ungewรถhnlichen Rauch, der aus dem Motorraum kam.
Da es sich offensichtlich um einen Fahrzeugdefekt handelte, stellte der Fahrer das Fahrzeug in einem Wohngebiet auf der Straรe ab.
Kaum abgestellt, entzรผndete sich der silberne VW und stand kurze Zeit spรคter in Flammen.
Der Mann rief unmittelbar den Notruf. Die alarmierten Krรคfte der Feuerwehr konnten die Einsatzstelle bereits von weitem erahnen, da bereits eine erhebliche Rauchsรคule aufstieg. Das blieb auch bei den Anwohnern nicht unbemerkt, sodass diesbezรผglich weitere Notrufe bei der Leitstelle eingingen.
An der Einsatzstelle angekommen, lรถschten die Einsatzkrรคfte das Feuer mit einem C-Strahlrohr. Um die gefรคhrlichen Dรคmpfe nicht einatmen zu mรผssen, ging der Angriffstrupp mit Atemschutzgerรคten zum Brandherd vor.
Nach kurzer Zeit konnte das Feuer gelรถscht und das zerstรถrte Fahrzeug dem Besitzer รผbergeben werden. รber die Brandursache sowie die Hรถhe des Schadens kann die Feuerwehr keine Auskunft geben. (hax)
