Überspringen Sie zu Inhalten
Blaulicht-Report

Blaulicht-Report

Polizeimeldungen, Nachrichten und tagesaktuelle Meldungen aus Deiner Region

Primäres Menü
  • NEWS
    • AK
    • AW
    • Berlin
    • Bochum
    • Bremen
    • COC / WIL
    • Deutschland
    • Dokus
    • Fahndung
    • Hagen
    • Hessen
    • Köln-Bonn
    • Lifehacks
    • Märkischer Kreis
    • München
    • MYK / KO
    • NR / AK
    • NRW
    • RLP
    • Sauerland
    • Schleswig-Holstein
    • Thüringen & Umland
    • Verkehr
    • Vermisst
    • Warenrückruf
    • Weltweit
    • WW / EMS
  • Newsletter
  • Nettiquette
  • Werben Sie bei uns
  • Impressum
YouTube
  • MYK / KO
  • RLP

Platz an der Mozartbrücke bietet viele neue Sitzgelegenheiten

6. Mai 2025 1 Min. Lesezeit
Rheinanlagen

Platz an der Mozartbrücke bietet viele neue Sitzgelegenheiten

Der Ausbau der Rheinanlagen schreitet weiter voran. Da die aufwendige Sanierung des
Kaiserin-Augusta-Denkmals und des Aussichtsbalkons aus baufachlichen Gründen derzeit nicht so
zügig wie erhofft verläuft, hat der Eigenbetrieb Grünflächen- und Bestattungswesen die Arbeiten im
südlich angrenzenden Bereich fortgesetzt.

Anlass dafür war der Neubau der Mozartbrücke und der dazugehörigen Fuß- und Radwegrampe durch das Tiefbauamt.

Anstatt – wie ursprünglich geplant – den Weg nach Abschluss der Brückenarbeiten nur provisorisch zu asphaltieren, wurde der bereits vorgesehene Ausbau der Rheinanlagen in diesem Abschnitt vorgezogen.

Unter anderem haben die Stadtgärtner neben der Brücke einen Platz mit hoher Aufenthaltsqualität und sechs neuen Sitzbänken geschaffen. Passend zum Stil der Rheinanlagen wurde dort eine helle, wassergebundene Wegedecke eingebaut.

Die finale Bepflanzung steht noch aus und wird im Herbst erfolgen. Zwei Baumstandorte zwischen den Bänken sind bereits vorbereitet, zahlreiche weitere neue Bäume und Sträucher werden noch gesetzt. Ein Teil davon dient als Ersatz für Gehölze, die für den Bau der neuen Rampe entfernt werden mussten. Gleichzeitig sollen die neuen Pflanzen den Bereich sowohl optisch als auch ökologisch aufwerten. Bereits in Kürze wird zudem die Wiesenfläche zwischen Platz, Rampe und Weg mit blühenden Wildkräutern eingesät.

  • MYK / KO
  • RLP

Post navigation

Previous: Schwerer Motorradunfall auf der B 412 zwischen Wehr und Kempenich – Polizei bittet um Hinweise
Next: Razzia im Raum Koblenz – Ermittlungen zu Drogenhandel in vollem Gange

WERBUNG

Social Media Accounts

LINKTREE

Werbung

  • Kontakt
  • Datenschutz
  • Impressum