Überspringen Sie zu Inhalten
Blaulicht-Report

Blaulicht-Report

Polizeimeldungen, Nachrichten und tagesaktuelle Meldungen aus Deiner Region

Primäres Menü
  • NEWS
    • AK
    • AW
    • Berlin
    • Bochum
    • Bremen
    • COC / WIL
    • Deutschland
    • Dokus
    • Fahndung
    • Hagen
    • Hessen
    • Köln-Bonn
    • Lifehacks
    • Märkischer Kreis
    • München
    • MYK / KO
    • NR / AK
    • NRW
    • RLP
    • Sauerland
    • Schleswig-Holstein
    • Thüringen & Umland
    • Verkehr
    • Vermisst
    • Warenrückruf
    • Weltweit
    • WW / EMS
  • Newsletter
  • Nettiquette
  • Werben Sie bei uns
  • Impressum
YouTube
  • FEATURE NEWS
  • Schleswig-Holstein

Polizei findet bei Verkehrskontrolle größere Mengen Diebesgut und sucht nun Tatort

30. November 2022 2 Min. Lesezeit
Schokolade und Alkohol

Schokolade und Alkohol

Stade – Am gestrigen frühen Abend haben Beamte der Stader Polizei bei einer Verkehrskontrolle offenbar eine größere Menge Diebesgut entdeckt und sichergestellt.

Gegen 19:00 h kam einer Streifenwagenbesatzung in Stade auf der Bundesstraße 73 auf Höhe der Anschlussstelle Stade-Süd ein Fahrzeug entgegen, dass in Richtung Autobahn 26 unterwegs war. Dabei fiel den eingesetzten Beamten auf, dass offenbar das Rücklicht des Opel Zafira defekt und deshalb die Warnblinkanlage eingeschaltet war.

Um eine Verkehrskontrolle durchführen zu können, stoppten die Beamten das Fahrzeug dann an der Anschlussstelle Dollern auf einem Parkplatz an der Landesstraße 125.

Im Fahrzeug konnten sie dann einen 48-jährigen Fahrer und einen 19-jährigen Mitfahrer aus Neumünster antreffen.

Bei der Kontrolle wurden dann im Fahrzeug diverse neuwertige Waren wie 170 Packungen Merci-Schokolade, 250 Packungen Kaffee, 70 Flaschen Alkoholika, 2 Kaffeeautomaten sowie ca. 70 Flaschen Head & Shoulders aufgefunden, für die die beiden Männer keine plausible Herkunftserklärung abgeben konnten. Da davon auszugehen ist, dass diese aus möglichen Ladendiebstählen oder Einbrüchen stammen könnten, wurden sie zunächst sichergestellt und zur Wache der Polizei Stade transportiert.

Die beiden, der Polizei aus anderen Fällen bekannten Männer mussten wegen fehlender Haftgründe nach Abschluss der polizeilichen Maßnahmen wieder entlassen werden.

Die Ermittler des 2. Fachkommissariats der Polizeiinspektion Stade suchen nun nach den rechtmäßigen Eigentümern der Waren im Gesamtwert von ca. 4.000 Euro und nach den dazu passenden Tatorten, bei denen in der letzten Zeit derartige Waren abhandengekommen sind.

Zeugen, die sachdienliche Hinweise zu dem Fall geben können, werden gebeten, sich unter der Rufnummer 04141-102215 bei der Stade Polizei zu melden.

  • FEATURE NEWS
  • Schleswig-Holstein

Post navigation

Previous: Fahrzeug verunfallt auf nasser Fahrbahn
Next: Straßenverkehrsgefährdung, Führen eines Kraftfahrzeugs ohne Fahrerlaubnis und Betäubungsmitteleinwirkung

WERBUNG

Social Media Accounts

LINKTREE

Werbung

  • Kontakt
  • Datenschutz
  • Impressum