Überspringen Sie zu Inhalten
Blaulicht-Report

Blaulicht-Report

Polizeimeldungen, Nachrichten und tagesaktuelle Meldungen aus Deiner Region

Primäres Menü
  • NEWS
    • AK
    • AW
    • Berlin
    • Bochum
    • Bremen
    • COC / WIL
    • Deutschland
    • Dokus
    • Fahndung
    • Hagen
    • Hessen
    • Köln-Bonn
    • Lifehacks
    • Märkischer Kreis
    • München
    • MYK / KO
    • NR / AK
    • NRW
    • RLP
    • Sauerland
    • Schleswig-Holstein
    • Thüringen & Umland
    • Verkehr
    • Vermisst
    • Warenrückruf
    • Weltweit
    • WW / EMS
  • Newsletter
  • Nettiquette
  • Werben Sie bei uns
  • Impressum
YouTube
  • FEATURE NEWS
  • RLP

Polizei Rheinland-Pfalz begleitet „Rock am Ring“ 2025 mit Sondereinsatz und Medienpräsenz

4. Juni 2025 2 Min. Lesezeit
Gasaustritt in Ransbach-Baumbach

Polizeilicher Sondereinsatz der Polizei anlässlich Rock am Ring

Auch im Jahr 2025 wird das Festival „Rock am Ring“ erneut durch die Polizei Rheinland-Pfalz begleitet. Wie in den Vorjahren ist die Polizei mit einem speziellen Einsatzteam vor Ort.

Zusätzlich informiert sie die Öffentlichkeit aktiv über verschiedene Kanäle.

Sondereinsatz sorgt für Sicherheit beim Festival

Die Polizei Rheinland-Pfalz sichert das Großereignis durch eine gezielte Einsatzplanung. Ziel ist ein sicherer Ablauf für Besucherinnen und Besucher. Die Beamtinnen und Beamten sorgen für Ordnung, unterstützen bei Verkehrslenkung und sind Ansprechpartner für alle sicherheitsrelevanten Fragen.

Pressestelle steht an allen Festivaltagen bereit

Für Medienanfragen ist die Pressestelle der Polizei Rheinland-Pfalz während des gesamten Festivalwochenendes erreichbar.

Die Ansprechpartner und Zeiten lauten wie folgt:

Freitag, 6. Juni 2025:

  • 10:00 bis 18:00 Uhr: 0261-103 50021 (Oliver Jutz)

  • ab 17:00 Uhr: 0261-103 50020 (Jürgen Fachinger)

Samstag, 7. Juni 2025:

  • 10:00 bis 18:00 Uhr: 0261-103 50023 (Violetta Heinrich)

  • ab 17:00 Uhr: 0261-103 50020 (Jürgen Fachinger)

Sonntag, 8. Juni 2025:

  • 10:00 bis 18:00 Uhr: 0261-103 50021 (Oliver Jutz)

  • ab 17:00 Uhr: 0261-103 50020 (Jürgen Fachinger)

Montag, 9. Juni 2025:

  • 10:00 bis 18:00 Uhr: 0261-103 50021 (Oliver Jutz)

WhatsApp-Kanal informiert aktuell über Wetter, Verkehr und Lage

Neben klassischen Medien nutzt die Polizei Rheinland-Pfalz auch digitale Kommunikationswege. Besonders wichtig ist hierbei der offizielle WhatsApp-Kanal. Dieser liefert schnell und direkt wichtige Informationen rund um das Festivalgeschehen.

Besucher erhalten dort Updates zu Verkehrsstaus, Wetterwarnungen und sicherheitsrelevanten Entwicklungen.

Polizei setzt auf Transparenz und Bürgernähe

Mit dem umfassenden Informationsangebot möchte die Polizei eine transparente und bürgernahe Kommunikation fördern.

Die Präsenz vor Ort und in den digitalen Medien soll zur Sicherheit und zum guten Gelingen
von „Rock am Ring“ 2025 beitragen.

  • FEATURE NEWS
  • RLP

Post navigation

Previous: Schwerer Verkehrsunfall in Köln-Hürth – 20-jähriger fährt in Schülergruppe
Next: Rapsähnlicher, invasiver Neophyt breitet sich im Kreis Mayen-Koblenz aus

WERBUNG

Social Media Accounts

LINKTREE

Werbung

  • Kontakt
  • Datenschutz
  • Impressum