Betrunkener Fahrer mit Kind in Welver gestoppt
Am heutigen Morgen gegen 10:28 Uhr erhielt die Polizei einen Hinweis auf ein auffรคlliges Fahrzeug.
Ein Zeuge meldete, dass ein Autofahrer mit hoher Geschwindigkeit auf das Gelรคnde einer Tankstelle in der Bahnhofstraรe in Welver fuhr und dieses ebenso rasant wieder verlieร.
Bereits zuvor hatte eine weitere Zeugin den Mann auf einem Supermarktparkplatz beobachtet, wo er mit quietschenden Reifen davongefahren war.
Kind im Fahrzeug entdeckt
Besorgniserregend war die Aussage von Zeugen, dass sich ein kleines Kind im Wagen befand.
Die eingesetzten Polizeikrรคfte sichteten Videoaufnahmen an der Tankstelle und ermittelten รผber das
Kennzeichen den Halter. An seiner Wohnanschrift in Hamm trafen sie den 44-jรคhrigen Fahrer an.
Er passte auf die Personenbeschreibung.
In seiner Obhut befand sich seine dreijรคhrige Tochter, die auch wรคhrend der gefรคhrlichen Fahrten im Auto gesessen hatte. Der ebenfalls im Haushalt anwesende zwรถlfjรคhrige Sohn war nicht beteiligt.
Fahrer alkoholisiert und ohne Fรผhrerschein
Die Beamten stellten fest, dass der Mann deutlich alkoholisiert war und vermutlich zusรคtzlich unter dem Einfluss von Betรคubungsmitteln stand. Einen Atemalkoholtest verweigerte er. Daher ordnete die Polizei die Entnahme von zwei Blutproben an. Zudem besitzt der Mann keine gรผltige Fahrerlaubnis.
Widerstand gegen Polizeibeamte
Wรคhrend der Maรnahmen wehrte sich der 44-Jรคhrige aktiv und beleidigte die eingesetzten Beamtinnen und Beamten. Er wollte offenbar erneut mit dem Fahrzeug losfahren, als die Polizei eingriff.
Kinder in Obhut von Verwandten
Da die Mutter der Kinder zunรคchst nicht erreichbar war, รผbergab die Polizei die Kinder an Verwandte. Das zustรคndige Jugendamt wird รผber den Vorfall informiert, um weitere Schritte einzuleiten.
Ermittlungen eingeleitet
Gegen den Mann laufen nun mehrere Strafverfahren. Die Polizei ermittelt unter anderem wegen Fahrens ohne Fahrerlaubnis, mutmaรlicher Trunkenheit im Verkehr, Widerstands gegen Vollstreckungsbeamte und Beleidigung.
Weitere Informationen finden Sie auf BlaulichtMYK News oder im Bereich Deutschland. Zudem informiert die Polizei NRW regelmรครig รผber รคhnliche Vorfรคlle.
