Ohne Kennzeichen, dafür aber mit zahlreichen Mängeln unterwegs
Am Donnerstag, dem 31. Juli 2025, hat die Polizei Hannover in Hämelerwald ein gefährliches Traktorgespann aus dem Verkehr gezogen. Die Verkehrskontrolle offenbarte gravierende Mängel. Die Weiterfahrt wurde dem Fahrer untersagt.
Gegen 14:00 Uhr fiel einer Streifenbesatzung der Spezialeinheit auf der Niedersachsenstraße ein Traktor mit Anhänger auf. Sofort bemerkten die Beamten eine mangelhafte Ladungssicherung. Sperrmüll war unsicher auf dem Anhänger gestapelt und stellte ein erhebliches Risiko für andere Verkehrsteilnehmer dar.
Die Polizisten entschieden sich, das Gespann zu stoppen. Bei der anschließenden Kontrolle entdeckten sie weitere schwerwiegende Mängel. Der Anhänger war nicht zugelassen und trug weder ein Kennzeichen noch ein erforderliches 25-km/h-Schild.
Technisch war der Anhänger in einem gefährlichen Zustand. Die Auflaufbremse war blockiert. Die Beleuchtung funktionierte nicht. Zudem waren mehrere Reifen beschädigt. Insgesamt wies der Anhänger zahlreiche sicherheitsrelevante Defekte auf.
Der 33-jährige Fahrer durfte seine Fahrt nicht fortsetzen. Die Polizei leitete ein Strafverfahren wegen Verstoßes gegen das Pflichtversicherungsgesetz ein. Zusätzlich erhielt der Fahrer mehrere Ordnungswidrigkeitenanzeigen. Diese betrafen sowohl die mangelhafte Ladungssicherung als auch die gravierenden technischen Mängel.
Der Vorfall verdeutlicht, wie wichtig regelmäßige Fahrzeugkontrollen für die Verkehrssicherheit sind. Unsachgemäß gesicherte Ladungen und defekte Anhänger können schwere Unfälle verursachen. Die Polizei kündigte an, weiterhin verstärkt auf derartige Verstöße zu achten.
