รœberspringen Sie zu Inhalten
Blaulicht-Report

Blaulicht-Report

Polizeimeldungen, Nachrichten und tagesaktuelle Meldungen aus Deiner Region

Primรคres Menรผ
  • NEWS
    • AK
    • AW
    • Berlin
    • Bochum
    • Bremen
    • COC / WIL
    • Deutschland
    • Dokus
    • Fahndung
    • Hagen
    • Hessen
    • Kรถln-Bonn
    • Lifehacks
    • Mรคrkischer Kreis
    • Mรผnchen
    • MYK / KO
    • NR / AK
    • NRW
    • RLP
    • Sauerland
    • Schleswig-Holstein
    • Thรผringen & Umland
    • Verkehr
    • Vermisst
    • Warenrรผckruf
    • Weltweit
    • WW / EMS
  • Newsletter
  • Nettiquette
  • Werben Sie bei uns
  • Impressum
YouTube
  • Schleswig-Holstein

Polizei sucht Zeugen nach illegaler Wohnwagen-Entsorgung in Sande

22. Oktober 2025 2 Min. Lesezeit
illegale Wohnwagen-Entsorgung in Sande

Illegale Wohnwagen-Entsorgung in Sandeย 

Unbekannte entsorgten in der Nacht vom 15. auf den 16. Oktober zwei schrottreife Wohnwagen auf dem Parkplatz eines Ruheforstes im Ortsteil Sande (Gemeinde Nehmten). Die Polizei konnte bislang keine Verantwortlichen ermitteln und bittet dringend um Hinweise aus der Bevรถlkerung.

Vorfall in der Nacht: Zwei Wohnwagen einfach abgestellt

Nach aktuellen Erkenntnissen stellten die Tรคter die Fahrzeuge zwischen Mittwoch, 22:00 Uhr, und Donnerstag, 09:00 Uhr, auf dem Parkplatz des Ruheforstes ab. Beide Wohnwagen befanden sich in einem schrottreifen Zustand.

Um ihre Herkunft zu verschleiern, entfernten die Tรคter die Kennzeichen vollstรคndig, bevor sie den Tatort
verlieรŸen.

Einsatzkrรคfte des Polizeireviers Plรถn nahmen den Fall vor Ort auf und leiteten ein Ermittlungsverfahren wegen
unerlaubter Abfallentsorgung ein.

Erste Ermittlungen zu den Besitzern oder mutmaรŸlichen Tรคtern blieben bislang erfolglos.

Ermittlungen durch den Umweltschutztrupp

Der Umweltschutztrupp des Polizeibezirksreviers Kiel fรผhrt nun die weiteren Ermittlungen.

Dabei prรผfen die Beamtinnen und Beamten auch, ob es Zusammenhรคnge zu รคhnlichen Fรคllen in der Region gibt. Die rechtswidrige Entsorgung von Wohnwagen gilt als schwerwiegender UmweltverstoรŸ und kann erhebliche Kosten fรผr die Allgemeinheit verursachen.

Wer im Tatzeitraum verdรคchtige Fahrzeuge oder Personen in der Nรคhe des Ruheforstes beobachtet hat, sollte sich dringend bei der Polizei melden. Auch Hinweise zu den ehemaligen Besitzern der beiden Wohnwagen kรถnnen bei der Aufklรคrung helfen.

Polizei bittet um Zeugenhinweise

Zeuginnen und Zeugen werden gebeten, sich beim Polizeibezirksrevier Kiel unter der Telefonnummer 0431 / 160 -1503 zu melden.

Weitere aktuelle Polizeimeldungen finden Sie unter blaulichtmyk.de/news/ oder im Bereich Fahndungen.

  • Schleswig-Holstein

Post navigation

Previous: Bahnรผbergang bei Ailertchen ab 26. Oktober gesperrt
Next: Schwerer Verkehrsunfall auf der A61 bei Frankenthal โ€“ Smart-Fahrerin schwer verletzt

WERBUNG

Social Media Accounts

LINKTREE

Werbung

  • Kontakt
  • Datenschutz
  • Impressum