Defekter Anhänger aus dem Verkehr gezogen
Ein 51 Jahre alter defekter Anhänger wurde kürzlich von der Autobahnpolizei aus dem Verkehr gezogen.
Bereits vor rund drei Wochen ging bei den Beamten eine Meldung über ein verdächtiges Gespann ein, dessen Anhänger während der Fahrt deutlich schwankte und ausbrach. Die Polizei reagierte umgehend und leitete eine Kontrolle ein.
Schwerwiegende technische Defekte entdeckt
Der Anhänger, Baujahr 1974, wies massive sicherheitsrelevante Mängel auf.
Eine Untersuchung bei einer Prüfstelle bestätigte die Befürchtungen:
Die Bremse des Anhängers war vollständig ohne Funktion. Damit stellte das Fahrzeug eine erhebliche Gefahr für andere Verkehrsteilnehmer dar. Zudem war das aufgeladene Boot unzureichend gesichert – ein weiteres Risiko im Straßenverkehr.
Polizei schreitet konsequent ein
Aufgrund der gravierenden Mängel untersagten die Einsatzkräfte die Weiterfahrt und beschlagnahmten den Anhänger. Gegen den Halter wurden mehrere Verfahren eingeleitet, unter anderem nach der Verordnung über technische Kontrollen von Nutzfahrzeugen auf der Straße sowie dem Auslandspflichtversicherungsgesetz.
Konsequenzen für den Fahrzeughalter
Neben einem empfindlichen Bußgeld drohen dem Besitzer auch weitere rechtliche Konsequenzen. Fahrzeuge mit derart schweren technischen Mängeln dürfen unter keinen Umständen am Straßenverkehr teilnehmen. Die Autobahnpolizei betonte, dass Verkehrssicherheit höchste Priorität habe und Kontrollen regelmäßig durchgeführt werden, um derartige Gefahrenquellen frühzeitig zu erkennen.
Weitere Informationen zu Verkehrssicherheitsmaßnahmen und aktuellen Polizeimeldungen finden Sie auf blaulichtmyk.de/verkehr sowie auf der offiziellen Seite der Polizei.
