รœberspringen Sie zu Inhalten
Blaulicht-Report

Blaulicht-Report

Polizeimeldungen, Nachrichten und tagesaktuelle Meldungen aus Deiner Region

Primรคres Menรผ
  • NEWS
    • AK
    • AW
    • Berlin
    • Bochum
    • Bremen
    • COC / WIL
    • Deutschland
    • Dokus
    • Fahndung
    • Hagen
    • Hessen
    • Kรถln-Bonn
    • Lifehacks
    • Mรคrkischer Kreis
    • Mรผnchen
    • MYK / KO
    • NR / AK
    • NRW
    • RLP
    • Sauerland
    • Schleswig-Holstein
    • Thรผringen & Umland
    • Verkehr
    • Vermisst
    • Warenrรผckruf
    • Weltweit
    • WW / EMS
  • Newsletter
  • Nettiquette
  • Werben Sie bei uns
  • Impressum
YouTube
  • Aktuelles
  • Hessen
  • News

Polizeibericht zum Wochenende

1. November 2021 10 Min. Lesezeit
POLIZEI Streife
 1. Streit wegen falschen Parkens eskaliert, Wiesbaden, Westend, 
      HelenenstraรŸe, Freitag, 29.10.2021, 17:56 Uhr

(cp)Freitagabend kam es in Wiesbaden zu einem Streit unter Verkehrsteilnehmern, der zu einer Sachbeschรคdigung, sowie einem Beinaheunfall fรผhrte und in einer handfesten Auseinandersetzung gipfelte. Ein 24-jรคhriger Fahrer eines Kleintransporters war gegen 17:55 Uhr im Wiesbadener Westend unterwegs, als er in der HelenenstraรŸe auf seinen spรคteren Widersacher stieรŸ. Dieser hatte seinen Kombi in zweiter Reihe geparkt, worรผber sich der 24-Jรคhrige beschwerte. Die beiden Mรคnner gerieten nun in Streit. Der 26-jรคhrige Falschparker soll hierbei den noch in seinem Kleintransporter sitzenden Mann geschlagen haben. Der Transporterfahrer soll daraufhin seine Fahrzeugtรผr mehrfach gegen das Fahrzeug des mutmaรŸlichen Angreifers geschlagen haben, wodurch ein Sachschaden von mehreren hundert Euro entstand. Im Anschluss sei der 24-Jรคhrige dann doch noch ausgestiegen, auf den Falschparker zugerannt und hรคtte nun seinerseits auf ihn eingeschlagen. Da er in seiner Rage vergessen hatte die Handbremse anzuziehen, verselbststรคndigte sich sein Kleintransporter auch noch und rollte langsam gegen ein anderes Fahrzeug, wobei aber glรผcklicherweise kein Schaden entstand. Nach Eintreffen mehrerer Streifen beruhigten sich die Gemรผter. Das 1. Polizeirevier hat die Ermittlungen aufgenommen und bittet Zeugen, sich unter 0611 / 345-2140 zu melden.

   2. Falscher Polizist schlรคgt junge Mรคnner - Zeugen gesucht, 
      Wiesbaden, Mitte, WilhelmstraรŸe, Samstag, 30.10.2021, 01:45 Uhr

(cp)Freitagnacht wurden zwei junge Mรคnner in Wiesbaden von einem falschen Polizisten angesprochen und unvermittelt geschlagen. Der Tรคter flรผchtete. Die beiden Mรคnner im Alter von 18 und 20 Jahren hielten sich zusammen in der Grรผnanlage Warmer Damm auf, als sie gegen 01:45 Uhr von einem unbekannten Mann angesprochen wurden. Dieser gab sich ihnen gegenรผber als Zivilbeamter aus und forderte ihre Ausweise. Obwohl der Unbekannte sich nicht als Polizeibeamter ausgewiesen hatte, hรคndigte der 20-Jรคhrige ihm seinen Personalausweis aus. Im nรคchsten Moment schlug der Tรคter plรถtzlich auf die beiden Mรคnner ein und flรผchtete, wobei er den Ausweis zurรผcklieรŸ. Die Geschรคdigten, die nicht ernsthaft verletzt wurden, konnten den Mann nicht nรคher beschreiben, er soll jedoch 20 bis 25 Jahre alt und von sรผdlรคndischer Erscheinung gewesen sein. Eine Fahndung nach dem Mann verlief negativ. Das 1. Polizeirevier hat die Ermittlungen aufgenommen und bittet Zeugen sich unter der Rufnummer (0611) 345-2140 zu melden.

   3. Streit in Bar eskaliert, Wiesbaden, Mitte, Marktplatz, Samstag,
      30.10.2021, 03:25 Uhr

(cp)In einer Bar in Wiesbaden, kam es in der Nacht von Freitag auf Samstag zu einer kรถrperlichen Auseinandersetzung zwischen vier Personen. Zwei junge Mรคnner sollen zuvor Frauen in der Gaststรคtte belรคstigt haben, einer der beiden verlor dabei einen Zahn. Zwei Mรคnner im Alter von 19 und 20 Jahren sollen gegen 03:25 Uhr einem 29-jรคhrigen Angestellten der Bar aufgefallen sein, weil sie weibliche Gรคste belรคstigt hรคtten. Der Barkeeper sei daraufhin eingeschritten und habe die beiden jungen Mรคnner gebeten zu gehen. Sie sollen sich zunรคchst geweigert haben, weswegen der 29-Jรคhrige sie zum Ausgang gefรผhrt habe. Hier sollen die Mรคnner den Barkeeper zunรคchst bedrรคngt und der 19-Jรคhrige dann unvermittelt auf den Angestellten eingeschlagen haben. Der Barkeeper soll sich gewehrt und zurรผckgeschlagen haben. Derweil sei ein 38-jรคhriger Gast der Gaststรคtte ihm zur Hilfe gekommen und soll ebenfalls auf einen der beiden jungen Mรคnner eingeschlagen habe. Der 19-Jรคhrige verlor hierbei einen Zahn. Das 1. Polizeirevier hat die Ermittlungen aufgenommen und bittet Zeugen der Auseinandersetzung, sich unter 0611 / 345-2140 zu melden.

   4. Mit Pfefferspray besprรผht - Zeugen ermรถglichen Festnahme 
      Wiesbaden, Mitte, Michelsberg Samstag, 30.10.2021, 03:50 Uhr

(cp)In der StraรŸe “Michelsberg” wurden Freitagnacht zwei Mรคnner von einem 19-Jรคhrigen grundlos mit Pfefferspray besprรผht und hierdurch leicht verletzt. Der Tรคter flรผchtete zwar, wurde aber mit Hilfe zweier couragierter Zeugen durch die Polizei festgenommen.

Die beiden Mรคnner im Alter von 24 Jahren stieรŸen zunรคchst beim Verlassen einer Gaststรคtte in der Schwalbacher StraรŸe auf eine Gruppe von drei ihnen unbekannten jungen Mรคnnern, unter ihnen auch der spรคtere Tรคter. Die Gruppe soll einen Streit provoziert haben, der sich รผber die Schwalbacher StraรŸe hoch bis zum Michelsberg zog. Hier besprรผhte der 19-Jรคhrige die beiden Geschรคdigten, die spรคter mit leichten Verletzungen in ein Krankenhaus eingeliefert werden mussten, plรถtzlich mit Pfefferspray und flรผchtete in Richtung RheinstraรŸe. Zwei couragierte Zeugen hatten den Vorfall beobachtet und verfolgten den mutmaรŸlichen Tรคter. Als dieser erneut mit Pfefferspray um sich sprรผhte, verloren die besonnenen Verfolger den Mann zwar zunรคchst aus den Augen, ermรถglichten aber kurze Zeit spรคter dennoch dessen Festnahme. Denn just als sie eine Polizeistreife, die nach dem Tรคter fahndete auf sich aufmerksam gemacht hatten, sahen sie den 19-Jรคhrigen wieder, der daraufhin durch die Streife festgenommen wurde.

   5. Schlรคgerei vor Gaststรคtte, Wiesbaden, Mitte, BรคrenstraรŸe, 
      Samstag, 30.10.2021, 03:55 Uhr

(cp)In der Nacht von Freitag auf Samstag wurden zwei junge Mรคnner scheinbar grundlos vor einer Gaststรคtte in der Wiesbadener Innenstadt von einer Gruppe unbekannter Mรคnner geschlagen. Die beiden Mรคnner im Alter von 24 und 25 Jahren hatten gegen 03:55 Uhr gerade eine Gaststรคtte in der BรคrenstraรŸe verlassen, als eine Gruppe Unbekannter auf sie zusteuerte. Die fรผnf bis sechs unbekannten Mรคnner sollen grundlos einen Streit vom Zaun gebrochen und in dessen Verlauf auf die beiden Geschรคdigten eingeschlagen haben. AnschlieรŸend sei die Gruppe, die von den Geschรคdigten nicht beschrieben werden konnte, geflรผchtet. Eine Fahndung verlief negativ. Die beiden Mรคnner wurden leicht verletzt und vor Ort durch eine Rettungswagenbesatzung versorgt. Zeugen werden gebeten, sich unter 0611 / 345-2140 mit dem 1. Polizeirevier in Verbindung zu setzen.

   6. Geschickte Taschendiebe machen Beute, Wiesbaden, Mitte, 
      Kaiser-Friedrich-Platz / Naurod, Fondetter StraรŸe, Freitag, 
      29.10.2021, 10:00 Uhr bis 10:30 Uhr

(cp)Freitagvormittag trieben Taschendiebe in Wiesbaden erneut ihr Unwesen. Hierbei wurden zwei Senioren um Bargeld und eine hochwertige Armbanduhr erleichtert.

Gegen 10:30 Uhr wurde zunรคchst ein 71-Jรคhriger Wiesbadener auf dem Parkdeck eines Hotels in der WilhelmstraรŸe Opfer einer dreisten Taschendiebin. Die junge Frau sprach den Mann in akzentfreiem Franzรถsisch an, nachdem er gerade sein Auto eingeparkt hatte und einkaufen gehen wollte. Sie zeigte ihm einen Zettel mit einer Adresse und fragte nach dem Weg. Der franzรถsisch sprechende Mann erklรคrte ihr den Weg, woraufhin sie sich รผberschwรคnglich und mit einem Kuss auf die Wange bedankte. Der Senior wurde misstrauisch und drรผckte die Frau von sich, war aber beruhigt, als er feststellte, dass seine Brieftasche noch da war. Die Frau ging danach in Richtung “An den Quellen” weg. Erst zuhause bemerkte er, dass die Tรคterin es nicht auf die Brieftasche abgesehen hatte, sondern unbemerkt seine Armbanduhr im Wert von mehreren Tausend Euro gestohlen hatte. Die etwa 25-jรคhrige Tรคterin sei circa 180 cm groรŸ und von sehr gepflegter Erscheinung gewesen. Sie habe kurze braune Haare sowie eine Stupsnase gehabt und einen hellbraunen Mantel getragen. Eine halbe Stunde spรคter geriet ein 75-Jรคhriger Senior in Naurod ins Visier eines anderen Taschendiebes. Der Unbekannte sprach den Senior nach dem Einkauf auf dem Parkplatz eines Supermarktes in der Fondetter StraรŸe an und bat darum, Geld fรผr einen Einkaufswagen zu wechseln. Bei der Suche nach Kleingeld in der Geldbรถrse des Seniors war der Tรคter noch behilflich. Wie das Opfer spรคter feststellen musste entwendete er hierbei aber unbemerkt auch mehrere Hundert Euro. Der Tรคter, der anschlieรŸend in Richtung Ortsmitte ging, wird als 45-60 Jahre alt, 180-185 cm groรŸ und krรคftig beschrieben. Er habe dunkle Haut, schwarze, leicht graumelierte Haare gehabt und eine dunkle, vermutlich dunkelbraune, Jacke getragen. Hinweise zu den Personen nimmt die Polizei unter 0611 / 345-2140 entgegen.

   7. Seniorin wird Opfer von Trickdieben, Wiesbaden, Biebrich, 
      DrususstraรŸe, Freitag, 29.10.2021, 17:45 Uhr

(cp)Freitagabend nutzten zwei Trickdiebe die Hilfsbereitschaft einer 84-jรคhrigen Wiesbadenerin aus und erleichterten sie um Bargeld und Schmuck in Hรถhe von mehreren Tausend Euro. Gegen 17:45 Uhr wurde bei der Seniorin geklingelt. Gelรคutet hatte eine ihr unbekannte Frau, die vorgab etwas beim Nachbarn abgeben zu wollen. Die Seniorin รถffnete die Eingangstรผr des Mehrfamilienhauses und begab sich selbst in den Hausflur. Ihr Nachbar war tatsรคchlich nicht zu Hause, woraufhin die Unbekannte um einen Zettel fรผr eine Benachrichtigung bat. Die arglose Frau ging zusammen mit der Tรคterin in die Kรผche, wo sich die beiden einige Minuten unterhielten. Eine zweite unbekannte Person nutze derweil die Gelegenheit unbemerkt durch die offenstehende Wohnungstรผr in die Wohnung zu gelangen. Die zweite Person suchte in der Wohnung nach Beute, wurde fรผndig und verlieรŸ das Haus ebenso unbemerkt, wie sie hineingekommen war. Erst lange nachdem die unbekannte Frau, die keine Sekunde unbeobachtet war, die Wohnung verlassen hatte, musste die Seniorin feststellen, dass Schmuck und Bargeld im Wert von mehreren Tausend Euro fehlten. Die Tรคterin soll zwischen 40 und 50 Jahre alt, circa 165 cm groรŸ und korpulent sein. Sie habe eine lรคngere Jacke von unbekannter Farbe getragen und akzentfreies Deutsch gesprochen. Hinweise zu der Tรคterin nimmt die Wiesbadener Kriminalpolizei unter 0611 / 3450 entgegen.

   8. Trickdiebe tรคuschen Kaufinteresse vor - Senior bestohlen 
      Wiesbaden, Loreleiring, Freitag, 29.10.1021, 16:00 Uhr

(ds)Am Freitagnachmittag wurde ein 80-Jรคhriger von Trickdieben in seiner Wohnung aufgesucht und bestohlen. Der Senior hatte รผber ein Onlineportal Waren zum Verkauf angeboten. Kurz nach der telefonischen Kontaktaufnahme erschien ein junges Paar an der Anschrift des Geschรคdigten und tรคuschte ein Kaufinteresse an den Waren vor. In der Wohnung lenkte die Frau den 80-Jรคhrigen ab, wรคhrenddessen der Mann die Wohnung nach Wertgegenstรคnden durchsuchte. AnschlieรŸend verlieรŸ das Paar unter einem Vorwand zรผgig die Wohnung. Spรคter stellte der Geschรคdigte fest, dass Schmuck und eine Armbanduhr im Gesamtwert von ca. 2000,- Euro entwendet wurden. Die unbekannten Tรคter wurden wie folgt beschrieben: Der Mann soll ca. 25-30 Jahre alt und schlank gewesen sein. Er hatte einen leichten Vollbart und braune Haut. Bekleidet war er mit einer lรคngeren, beigen Jacke und einer blauen Jeanshose. Die Frau wรคre ebenfalls ca. 25-30 Jahre alt und schlank gewesen und habe eine braune Haut gehabt. Sie trug eine Turban-Kopfbedeckung und eine silberne, gesteppte Blousonjacke. Hinweise zu den unbekannten Tรคtern nimmt die Wiesbadener Kriminalpolizei unter der Telefonnummer 0611 / 345-0 entgegen.

   9. Hoher Schaden bei Verkehrsunfallflucht - Alkohol im Spiel, 
      Wiesbaden, Prinzessin-Elisabeth-StraรŸe, Freitag, 29.10.2021, 
      22:00 Uhr

(ds)Freitagabend flรผchtete ein 19-jรคhriger Autofahrer, nachdem er bei einem Unfall einen Schaden von rund 28.000 Euro verursacht hatte. Der Mann stand bei dem Unfall unter Alkoholeinfluss. Der 19-Jรคhrige befuhr gegen 22.00 Uhr die Prinzessin-Elisabeth-StraรŸe in Richtung Schรถne Aussicht. In einer Linkskurve kam der Fahrer wegen unangepasster Geschwindigkeit mit seinem blauen Mercedes ins Rutschen und stieรŸ gegen einen dort am Fahrbahnrand geparkten schwarzen Audi, sowie gegen einen davor geparkten schwarzen Hyundai. Der Hyundai Tucson wurde durch den Aufprall auf einen grauen Toyota geschoben. Der Unfallfahrer hinterlieรŸ zwar eine Benachrichtigung an den beschรคdigten Fahrzeugen, verlieรŸ jedoch im Anschluss unerlaubt die Unfallstelle. Nachdem der Unfall gegen Mitternacht der Polizei gemeldet wurde, konnte der Fahrer somit schnell festgestellt werden. Er stand dabei erkennbar unter Alkoholeinfluss und wurde zum 1. Polizeirevier mitgenommen. Hier musste der 19-Jรคhrige eine Blutprobe abgeben. Der Fรผhrerschein des jungen Mannes wurde sichergestellt.

   10. Hochwertiges Wohnmobil gestohlen, Wiesbaden, 
       WendelsteinstraรŸe, Dienstag 26.10.2021, 20:30 Uhr bis Samstag,
       30.10.2021, 14.20 Uhr

(ds)Im Zeitraum von Dienstag, 26.10.2021 bis Samstag 30.10.2021 wurde ein hochwertiges Wohnmobil entwendet. Der Geschรคdigte stellte sein Fahrzeug am Dienstagabend gegen 20.30 Uhr am Fahrbahnrand in der WendelsteinstraรŸe ab. Als der Mann am Samstagnachmittag um 14.20 Uhr wieder zu seinem Fahrzeug zurรผckkehrte musste er feststellen, dass dieses zwischenzeitlich entwendet wurde. Es handelt sich dabei um ein fast neuwertiges, schwarzes Wohnmobil Fiat Knaus mit dem amtlichen Kennzeichen WI-JC 123 im Wert von รผber 50.000 Euro. Zeugen und Hinweisgeber werden gebeten, sich bei der Kriminalpolizei Wiesbaden unter der Telefonnummer 0611 / 345-0 zu melden.

   11. Mehrere Autos zerkratzt - hoher Sachschaden, Wiesbaden, 
       Erich-Ollenhauer-StraรŸe, Freitag, 29.10.2021, 20:00 Uhr bis 
       Samstag, 30.10.2021, 08:30 Uhr

(ds)Bisher unbekannte Tรคter beschรคdigten in der Nacht zum Samstag mehrere Fahrzeuge in der Erich-Ollenhauer-StraรŸe. Am Samstagmorgen wurde durch den Besitzer eines grauen Opel Vivaro gemeldet, dass sein Fahrzeug in der Nacht von Freitag zum Samstag an der Fahrzeugseite zerkratzt wurde. Eine Streife des 5. Polizeirevier konnte im nรคheren Umfeld weitere Fahrzeuge feststellen, die ebenso mit frischen Kratzern durch einen spitzen Gegenstand beschรคdigt wurden. Insgesamt wurden 15 Fahrzeuge zerkratzt; der Gesamtschaden wird auf ca. 20.000,- Euro geschรคtzt. Das 5. Polizeirevier Wiesbaden hat die Ermittlungen aufgenommen und bittet Zeugen und Hinweisgeber, sich unter der Telefonnummer 0611 / 345-2540 zu melden.

   12. In Wohnung eingebrochen und Schmuck entwendet, Wiesbaden, 
       HumboldtstraรŸe, Samstag, 30.10.2021, 22:25 Uhr bis 22:45 Uhr

(ds)Am Samstagabend kam es zu einem Einbruch in eine Wohnung in der HumboldtstraรŸe. Unbekannte Tรคter verschafften sich im Zeitraum von 22:25 Uhr bis 22:45 Uhr auf unbekannte Weise Zutritt zu dem Mehrfamilienhaus und hebelten die Eingangstรผr der Wohnung im 2. OG des Hauses auf. Die Tรคter durchsuchten anschlieรŸend die Wohnung nach Wertgegenstรคnden, entwendeten Schmuck im Wert von ca. 300,- Euro und konnten unerkannt flรผchten. Zeugen und Hinweisgeber werden gebeten, sich unter der Telefonnummer 0611 / 345-0 bei der Kriminalpolizei Wiesbaden zu melden.

   13. Unfall unter Alkoholeinfluss - Fahrer flรผchtet, Wiesbaden, 
       Erich-Ollenhauer-StraรŸe / TannhรคuserstraรŸe, Sonntag, 
       31.10.2021, 00:15 Uhr

(ds)In der Nacht zum Sonntag flรผchtete der Fahrzeugfรผhrer, nachdem er zuvor mit seinem Auto รผber eine Verkehrsinsel und gegen ein Verkehrsschild gefahren war. Der 30-Jรคhrige aus Gelsenkirchen befuhr gegen 00:15 Uhr mit seinem BMW die Erich-Ollenhauer-StraรŸe aus Richtung Dotzheim in Richtung Biebrich. In Hรถhe der Einmรผndung zur TannhรคuserstraรŸe fuhr der Mann รผber die Verkehrsinsel und kollidierte hier frontal mit einem Verkehrsschild. Der BMW kam daraufhin am Fahrbahnrand zum Stillstand. Der Unfallfahrer flรผchtete fuรŸlรคufig von der Unfallstelle; er konnte jedoch im Rahmen der Fahndung durch eine Polizeistreife in einer Bรถschung entdeckt und festgenommen werden. Hierbei wurde festgestellt, dass der 30-Jรคhrige deutlich unter Alkoholeinfluss stand. Der Fahrer wurde auf das 5. Polizeirevier gebracht, wo eine Blutentnahme angeordnet wurde. Zudem stellte sich heraus, dass der Fahrzeugfรผhrer offenbar nicht im Besitz einer gรผltigen Fahrerlaubnis ist. Der BMW des Unfallfahrers war nicht mehr fahrbereit und musste abgeschleppt werden. Es entstand ein Gesamtschaden von ca. 3000,- Euro.

   14. Betrunken Auto gefahren Wiesbaden, TaunusstraรŸe Samstag, 
       30.10.2021, 23:00 Uhr

(Fu)In der Nacht von Samstag auf Sontag wurde in der TaunusstraรŸe ein 24-jรคhriger Autofahrer aus Wiesbaden von der Polizei kontrolliert. Der Autofahrer stand offensichtlich unter Alkoholeinfluss und musste zum 1. Polizeirevier verbracht werden. Ein Atemalkoholtest ergab einen Wert von 1,44 Promille. Nach erfolgter Blutentnahme konnte er wieder entlassen werden. Seinen Fรผhrerschein musste er abgeben.

   15. Versuchter Wohnungseinbruch Wiesbaden-Nordenstadt, Am Wingert 
       Samstag, 16.10.2021 bis Samstag 30.10.2021, 17:15 Uhr

(Fu)In den vergangenen zwei Wochen haben unbekannte Tรคter in einem Wohnhaus in der StraรŸe “Am Wingert”, ein Kรผchenfenster aufgehebelt. Das Fenster, das sich im Erdgeschoss direkt neben der Hauseingangstรผr befindet, wurde geรถffnet. Blumentรถpfe, die sich direkt hinter dem Fenster befanden, gingen zu Bruch. Offensichtlich wurde das Haus durch die unbekannten Tรคter nicht betreten. Die Kriminalpolizei sucht Zeugen, die eventuell Beobachtungen gemacht haben kรถnnten. Diese werden gebeten, sich unter der Rufnummer 0611 / 345-0 zu melden.

  • Aktuelles
  • Hessen
  • News

Post navigation

Previous: Unfall im Bikepark mit verletztem Radfahrer
Next: Angriff auf Polizisten nach Verkehrskontrolle

WERBUNG

Social Media Accounts

LINKTREE

Werbung

  • Kontakt
  • Datenschutz
  • Impressum