Lukasmarkt Mayen 2025: Polizei zieht positive Bilanz
Zeitraum: 11.โ19. Oktober 2025 ยท Ort: Innenstadt Mayen (Polcher Straรe, Boemundring, Marktplatz & Zuwegungen)
Groรes Volksfest, geordnete Lage
Die Polizeiinspektion Mayen begleitete den Lukasmarkt Mayen 2025 mit einem lageangepassten Einsatzkonzept.
Schรคtzungsweise rund 250.000 Besucher strรถmten an neun Festtagen in die Innenstadt. Trotz des Andrangs blieb die Sicherheitslage stabil:
Die Beamtinnen und Beamten registrierten lediglich elf Kรถrperverletzungsdelikte und wenige weitere Anzeigen.
Diese Zahlen entsprechen dem Niveau der Vorjahre und belegen eine insgesamt ruhige Lukasmarkt Mayen 2025 Polizeibilanz.
Die Einsatzkrรคfte agierten sichtbar, ansprechbar und konsequent.
Sie steuerten Fuร- und Streifendienste bedarfsorientiert durch die besonders frequentierten Bereiche โ von der Polcher Straรe รผber den Boemundring bis zum Marktplatz. So hielt die Polizei die Wege fรผr Rettungskrรคfte frei, unterband Konflikte frรผhzeitig und leitete Meldungen zรผgig weiter.
Mobile Wache als fester Anlaufpunkt
An allen Veranstaltungstagen setzte die Polizei zwischen 13:00 und 19:00 Uhr eine mobile Wache auf dem Marktgelรคnde ein.
Besucher meldeten dort Anliegen, suchten Beratung und erhielten schnelle Hilfe bei Fundsachen, Konflikten oder Wegweisungen. Die sichtbare Prรคsenz stรคrkte das Sicherheitsgefรผhl und trug entscheidend dazu bei, dass die Lukasmarkt Mayen 2025 Polizeibilanz ohne herausragende Vorkommnisse ausfiel.
Deliktlage auf Vorjahresniveau
Im gesamten Veranstaltungszeitraum verzeichnete die Polizei elf Kรถrperverletzungsdelikte sowie vereinzelte weitere Straftaten.
Hinweise auf gravierende Stรถrungen, Massenrempeleien oder koordinierte Diebstahlsserien bestรคtigten sich nicht. Prรคvention, konsequentes Einschreiten und die enge Abstimmung mit den Veranstaltern wirkten.
Damit bestรคtigt die diesjรคhrige Lukasmarkt Mayen 2025 Polizeibilanz den Trend der vergangenen Jahre.
Tipps & Service fรผr Besucher
- Bei Vorfรคllen wรคhlen Sie den Notruf 110 oder wenden sich an Kolleginnen und Kollegen in der Nรคhe der mobilen Wache.
- Vereinbaren Sie Treffpunkte mit Kindern und Gruppen und notieren Sie Notfallnummern.
- Nutzen Sie รPNV und ausgewiesene Parkflรคchen; folgen Sie Sperrungen und Umleitungen.
Weitere Hintergrรผnde und fortlaufende Berichte finden Sie auf unseren Themenseiten:
