Überspringen Sie zu Inhalten
Blaulicht-Report

Blaulicht-Report

Polizeimeldungen, Nachrichten und tagesaktuelle Meldungen aus Deiner Region

Primäres Menü
  • NEWS
    • AK
    • AW
    • Berlin
    • Bochum
    • Bremen
    • COC / WIL
    • Deutschland
    • Dokus
    • Fahndung
    • Hagen
    • Hessen
    • Köln-Bonn
    • Lifehacks
    • Märkischer Kreis
    • München
    • MYK / KO
    • NR / AK
    • NRW
    • RLP
    • Sauerland
    • Schleswig-Holstein
    • Thüringen & Umland
    • Verkehr
    • Vermisst
    • Warenrückruf
    • Weltweit
    • WW / EMS
  • Newsletter
  • Nettiquette
  • Werben Sie bei uns
  • Impressum
YouTube
  • AW
  • FEATURE NEWS
  • MYK / KO
  • RLP

Polizeikontrollen am 1. Maiwochenende am Nürburgring

5. Mai 2025 1 Min. Lesezeit
Polizei Ticker Isenburg

Polizeikontrollen am 1. Maiwochenende am Nürburgring

Adenau –

Im Rahmen der Green-Hell-Racing Days wurde seitens der Polizeiinspektion Adenau ein Sondereinsatz mit Unterstützungskräften der PD Mayen und der Polizeiautobahnstation Mendig am 01.05. und
am 04.05.2025 durchgeführt.

Das Hauptaugenmerk lag auf Verkehrskontrollen im Bereich der Tuning- und Poserszene.

Es wurden mehrere Geschwindigkeitsmessungen, stationäre und mobile Verkehrskontrollen durchgeführt. Im Verlauf der Kontrollmaßnahmen kam es zur Feststellung und Verfolgung von 39, teils erheblichen Verkehrsverstößen.

Neben Geschwindigkeitsverstößen, wurden auch illegale Veränderung an Kraftfahrzeugen geahndet.

Bei den Kontrollen fielen auch ausländische Fahrzeugführer aufgrund Poserverhaltens auf, welche konsequent verfolgt wurden. Der Großteil der Verstöße ereignete sich im Bereich der Hotspots am Nürburgring und beinhaltete unzulässiges Driften und Lärmverstöße durch unzulässiges/unnötiges Hochdrehen der Motoren.

Zum wiederholten Mal musste gerade im Bereich der stark wachsenden Tuning- und Poserszene eine Vielzahl von Verstößen beanzeigt werden.

Zudem mussten am Wochenende 33 Verkehrsunfälle mit 5 Leichtverletzten und einer schwerverletzten Person aufgenommen werden. Die Polizei Adenau rät eindringlich zu einer besonnenen und rücksichtsvollen Fahrweise, damit alle Nürburgringbesucher das Erlebnis gleichermaßen genießen können.

  • AW
  • FEATURE NEWS
  • MYK / KO
  • RLP

Post navigation

Previous: Tödlicher Unfall auf der A3 – Kölner Band trauert
Next: 18-jähriger verstirbt nach Alleinunfall auf der B77

WERBUNG

Social Media Accounts

LINKTREE

Werbung

  • Kontakt
  • Datenschutz
  • Impressum