รœberspringen Sie zu Inhalten
Blaulicht-Report

Blaulicht-Report

Polizeimeldungen, Nachrichten und tagesaktuelle Meldungen aus Deiner Region

Primรคres Menรผ
  • NEWS
    • AK
    • AW
    • Berlin
    • Bochum
    • Bremen
    • COC / WIL
    • Deutschland
    • Dokus
    • Fahndung
    • Hagen
    • Hessen
    • Kรถln-Bonn
    • Lifehacks
    • Mรคrkischer Kreis
    • Mรผnchen
    • MYK / KO
    • NR / AK
    • NRW
    • RLP
    • Sauerland
    • Schleswig-Holstein
    • Thรผringen & Umland
    • Verkehr
    • Vermisst
    • Warenrรผckruf
    • Weltweit
    • WW / EMS
  • Newsletter
  • Nettiquette
  • Werben Sie bei uns
  • Impressum
YouTube
  • Aktuelles
  • MYK / KO
  • RLP

Polizeilicher Einsatz- und Ermittlungserfolg: Geldausgabeautomatensprengung

9. Juli 2020 1 Min. Lesezeit
Menden Passanten mit zerschlagener Glasflasche bedroht

Geldausgabeautomatensprengung verhindert, drei Tatverdรคchtige festgenommen

Die Staatsanwaltschaft Trier und das Landeskriminalamt Rheinland-Pfalz fรผhren ein Ermittlungsverfahren wegen des Verdachts des schweren Bandendiebstahls und des Herbeifรผhrens einer Sprengstoffexplosion in mehreren Fรคllen.

In den frรผhen Morgenstunden des 8.Juli 2020 gelang es Ermittlern des Landeskriminalamtes Rheinland-Pfalz, im nรถrdlichen Rheinland-Pfalz eine Geldausgabeautomatensprengung zu verhindern. In Zusammenarbeit mit den Spezialeinheiten nahmen die Beamten zwei Tatverdรคchtige fest, bevor sie dazu kamen, einen Geldausgabeautomaten in Antweiler zu sprengen. Diese Tรคtergruppierung steht im Verdacht, fรผr zwei weitere Geldausgabeautomatensprengungen in Rheinland-Pfalz in den vergangenen Wochen verantwortlich zu sein.

Nach der vorlรคufigen Festnahme durchsuchten Ermittler die Wohnungen der Tatverdรคchtigen, um weiteres Beweismaterial sicherzustellen. Im Zuge der MaรŸnahmen erfolgte die vorlรคufige Festnahme einer weiteren Tatverdรคchtigen. Bei den Tatverdรคchtigen handelt es sich um zwei Mรคnner mit deutscher Staatsangehรถrigkeit im Alter von je 22 Jahren und eine Frau mit deutscher Staatsangehรถrigkeit im Alter von 20 Jahren.

Sie werden heute auf Antrag der Staatsanwaltschaft Trier dem Haftrichter vorgefรผhrt. Die Ermittlungen dauern an. Weitere Einzelheiten kรถnnen mit Blick auf die laufenden Ermittlungen zum jetzigen Zeitpunkt noch nicht mitgeteilt werden.

Rรผckfragen bitte an:

Landeskriminalamt Rheinland-Pfalz

  • Aktuelles
  • MYK / KO
  • RLP

Post navigation

Previous: Brand eines Mobilfunkmastes
Next: Verkehrsunfall mit Schwerverletztem

WERBUNG

Social Media Accounts

LINKTREE

Werbung

  • Kontakt
  • Datenschutz
  • Impressum