Protestkonvoi von Landwirten im Bereich Koblenz
Am Freitag, 22. Dezember 2023 fanden sich zahlreiche Landwirte gegen 19 Uhr mit ihren Traktoren im Bereich Koblenz ein, um an einem Protestkonvoi zum Thema “Wegfall der Subventionen fรผr Agrar- Dieselkraftstoff” sowie “Wegfall der Kfz- Steuerbefreiung in der Landwirtschaft” teilzunehmen. Initiator des Aufzugs war der die deutschlandweite Gruppierung von Landwirten, “Land schafft Verbindung”, kurz LSV. Im Vorfeld erfolgte ein Gesprรคch zwischen der Stadt Koblenz als zustรคndige Versammlungsbehรถrde, der Polizei sowie den Versammlungsleitern.
Hierbei konnten die Rahmenbedingungen als auch die Auflagen in beidseitigem Einvernehmen festgelegt werden.
Zu Beginn der Aktion versammelten sich die Traktorenfahrer sowohl auf der rechten Rheinseite, hier im Bereich der B 42 zwischen Ehrenbreitstein und Urbar sowie an der B9 im Bereich Stolzenfels. Entgegen der ursprรผnglichen Prognose, dass ca. 300 Traktorfahrer an der Aktion teilnehmen werden, stieg die Zahl zunehmend an, so dass die Polizei zwischenzeitlich von einer Teilnehmerzahl von ca. 1100 Fahrzeugen ausgehen musste.
Trotz der hohen Anzahl von Fahrzeugen gelang es den eingesetzten Polizeikrรคften in Absprache mit den Versammlungsleitern, die Konvois zu kanalisieren, grรถรere Lรผcken zu schlieรen und die Traktoren aus der Stadt รผber die im Vorfeld vereinbarte Route รผber die Kurt-Schumacher-Brรผcke zu leiten.
Zu besonderen Vorkommnissen kam es nicht.
