Am Sonntagvormittag meldete sich ein 82 – jรคhriger Mann aus Kรถln telefonisch bei der Polizeiinspektion Straรenhaus. Er teilte mit, dass er sich Sorgen um seinen 83-jรคhrigen Freund aus der Verbandsgemeinde Puderbach macht. Der Anrufer schilderte besorgt, dass er seit 70 Jahren tรคglich um 17 Uhr mit seinem Freund telefoniert. Letztmalig fand das Telefonat am Freitag, 11.02.22 statt. Nachdem er ihn am Samstag zur gewohnten Zeit nicht erreichte, kontaktierte er telefonisch die Nachbarin. Diese konnte keine Hinweise zum Aufenthaltsort geben. Bei einer ersten รคuรeren Nachschau durch die Fenster konnte sie nichts erkennen. Daraufhin kontaktierte der Anrufer die Polizeiinspektion Straรenhaus. Erste Ermittlungen bei der Rettungsleitstelle hinsichtlich mรถglicher Krankentransporte verliefen negativ. Daraufhin suchte eine Streife das Anwesen auf. Nachdem auf Klingeln, Klopfen und Rufen die Tรผr nicht geรถffnet wurde, gelangten die Beamten durch eine unverschlossene Balkontรผr im 1. OG in das Anwesen. Im Schlafzimmer konnte der Mann in hilfloser Lage auf dem Boden aufgefunden werden. Nachdem er am Freitagabend gestรผrzt war, konnte er sich nicht mehr selbststรคndig helfen. Neben ihm wachte sein treuer Hund (ein Collie) “Sunny”. Die Beamten leisteten umgehend erste Hilfe und verstรคndigten einen Krankenwagen. Der Betroffene war lediglich leichtverletzt, jedoch entsprechend geschwรคcht. Er wurde in ein umliegendes Krankenhaus transportiert. Der Hund sollte bis zur Entlassung seines “Herrchens” bei einer Nachbarin untergebracht werden. Dieser weigerte sich jedoch “sein Haus” zu verlassen. In Absprache verbleibt er nun im Haus und wird bis zur freudig erwartenden Rรผckkehr seines “Herrschens” von der Nachbarin versorgt.
