 
        Foto: Landespolizeidirektion Niederösterreich
Polizei veröffentlicht Fotos von Kleidungsstücken
Im Waldgebiet bei Weidlingbach, rund 20 Kilometer nordwestlich von Wien, hat eine Spaziergängerin einen schaurigen Fund gemacht. Auf einem Stein am Bach entdeckte sie eine skelettierte Frau – offenbar schon seit längerer Zeit tot. Die Identität der Toten bleibt bislang ein Rätsel, denn niemand scheint sie zu vermissen.
Leichenfund im August – Ermittler tappen im Dunkeln
Der Fund ereignete sich vor knapp drei Monate. An diesem warmen Sommertag bemerkte eine Spaziergängerin im Wald bei Weidlingbach etwas Ungewöhnliches. Als sie näherkam, sah sie die sterblichen Überreste einer Frau, die auf einem großen Stein im Bachbett saß.
Von Anfang an war klar: Der Körper war vollständig skelettiert, Hinweise auf ein Verbrechen gab es zunächst keine.
„Die bislang Unbekannte wurde sitzend gefunden. Ihr Alter ist derzeit nicht feststellbar“, erklärte eine Polizeisprecherin gegenüber der BILD. Die Ermittler stehen vor einer schwierigen Aufgabe – weder der Todeszeitpunkt noch die Lebensumstände der Frau lassen sich bislang eindeutig bestimmen.
Polizei kann Todesursache nicht mehr feststellen
Eine angeordnete Obduktion brachte keine Hinweise auf Fremdverschulden. Dennoch bleibt die Ursache ihres Todes ungeklärt. „Die Todesursache konnte nicht mehr festgestellt werden“, so die Sprecherin weiter.
Persönliche Gegenstände könnten zur Identität führen
Die Polizei veröffentlichte nun Fotos der Gegenstände, die bei der Toten gefunden wurden:
ein lilafarbenes Tuch, Schuhe, ein Anhänger mit einem kleinen Elefanten und ein einzelner Schlüssel. Kleidung der Marken Marks & Spencer sowie MC-Neal deuten darauf hin, dass die Frau möglicherweise aus dem Ausland stammt oder als Touristin unterwegs war.
Die Tote war etwa 1,60 Meter groß. Sie trug ein helles T-Shirt und eine Stoffhose. Hinweise auf eine Vermisstenmeldung gibt es bislang nicht. Die Polizei bittet um Mithilfe aus der Bevölkerung.
Polizei bittet um Hinweise
Wer Angaben zur Identität der Frau machen kann oder die Kleidungsstücke wiedererkennt, soll sich an die Polizei Österreich wenden. Zuständig ist die Polizeiinspektion Klosterneuburg unter der Telefonnummer +43/591 33/32 20.
Weitere Nachrichten zu ähnlichen Fällen finden Sie auf blaulichtmyk.de/news/ oder im Bereich blaulichtmyk.de/deutschland/.
